Guten Morgen allerseits,
seit einigen Tagen bin ich nun endlich Besitzer eines flammneuen eDrive 40 mit "Standardausstattung" zzgl. AHK, DAP, Memo-Sitze, getönte Scheiben hinten und GRA. That`s it. Der Wagen ist absolut spitze. Ich bin happy damit. Begeistert würde besser passen. Die ersten 700km sind abgespult. Bei 130 auf BAB (ca. 500km, ca. 15 Grad) hatte ich einen Schnitt von 18,5 kW/h. Nun bin ich etwas überrascht vom Stadtverkehr. Es heißt ja immer, die Autos sind sparsamer, wenn langsam gefahren wird. Kann ich leider nicht so bestätigen. Gut, es waren nur 5 Grad, aber bei sehr kurzen Strecke (2x2km) waren rund 26kW/h Verbrauch da. OK, hab ich Verständnis, da ja am Anfang kräftig geheizt wird usw. Aber wenn ich (2 x 25 Minuten, in Summe 18 km) mit einigen stockenden Stellen und Ampeln durch die Stadt krieche, hätte ich damit gerechnet, dass die Temperaturanpassung zu Beginn wirkt, aber dann der Verbrauch recht kräftig sinkt. In der Praxis ist das auch so, aber er sank nur auf ca. 23,5 kW/h. Das hat mich überrascht.
Ist eure Erfahrung ähnlich, also/oder habe ich einen Denkfehler?
Viele Grüße!