Beiträge von Fisch
-
-
Das ist ja schon mal ein Anfang, vielleicht kann ja jemand die Liste vervollständigen
wo es — nicht, bzw. + funktioniert
— Belgien
— Bosnien
— Niederlande
+ Deutschland
+ Kroatien
+ Österreich, - Ampelerkennung
+ Schweiz
+ Slowenien
+ Tschechien
Den Radarwarner obwohl er in Deutschland nicht funktioniert muß aber explizit dazu gebucht werden also nicht Serienmäßig vorhanden.
Ich weiß auch nicht was in Belgien nicht funktioniert, dafür war die Zeit zu kurz, es kam nur eine allgemeine Meldung.
-
Glaube nicht, aver zumindest in Holland und Bosnien funktioniert die automatische Übernahme nicht. In Österreich, Schweiz, Slowenien und Kroatien funktioniet sie soweit ich weiß.
Das ist ja schon mal ein Anfang, vielleicht kann ja jemand die Liste vervollständigen
wo es — nicht, bzw. + funktioniert
— Belgien
— Bosnien
— Niederlande
+ Deutschland
+ Kroatien
+ Österreich
+ Schweiz
+ Slowenien
-
Was wunderbar funktioniert zum Staubwischen ist ein Swiffer und alles ist wieder schnell und ohne Kratzer sauber.
Brauche keinen zusätzlichen Reiniger.
-
Gibt es eigentlich eine Liste darüber in welchen Ländern der DAP eines in Deutschland gekauften i4 nur eingeschränkt funktioniert?
Ich war gestern in Belgien und bekam die Meldung.
-
-
PS: war bei meinem vorherigen Fahrzeug nicht beim i4
-
Bei einem Leasingfahrzeug hat man leider nicht die Auswahl da wird auf Vertragshändler verwiesen und die machen sich die Taschen voll auf Kosten der Versicherung und letztendlich der Beitragszahler.
Hatte einen Parkschaden am Fahrzeug (nur Lack, keine Dellen) mit Fahrerflucht und der Polizei gemeldet.
Mein Eindruck, Smart-Repair, max. 500€.
Kostenvoranschlag in der Vertragswerkstatt war 3400 €, dann hat sich aber der Verursacher doch bei der Polizei gemeldet.
Daraufhin wurde mir von der gleichen Werkstatt, weil die HUK Versicherung zuständig war und es da wohl öfter zu Abzügen kommt, zu einem Gutachten geraten und einem für mich kostenlosen Anwalt der sich dann auch bewährt hat.
Gutachter kam auf 4800€ weil an der Stoßstange eine Kante war die nicht mehr herzustellen sei und die Stoßstange ausgetauscht werden müßte inklusive der Chromleisten, da ich aber Vollkaskoversichert sei würde auch eine Teillackierung an der Kofferraumdeckelkante nicht in Frage kommen. In der Teilkasko wäre das laut Gutachter wohl gegangen.
Gutachterkosten waren dann 900€, + Anwalt, + 600€ Wertverlust, + Leihwagen für drei Tage.
Bei Abholung des Leihfahrzeuges sollte ich die Fahrzeugübernahme bestätigen wo ein Betrag von 30€ pro Tag vermerkt war. Da es aber über die Versicherung lief wurde der Betrag dann schnell noch durchgestrichen und letztendlich wurden 80€ pro Tag abgerechnet!
Wenn man denn in dem Gutachten liest was da alles aufgeführt wird kann man den Eindruck gewinnen es wäre ein Totalschaden.
Bei kritischen Nachfragen wird denn geantwortet das alles genau so ab Werk vorgegeben wäre und man da keinen Spielraum habe.
Alles in allem ein gutes Geschäft und alle sind zufrieden, letztendlich auf Kosten der Beitragszahler.
-
Welche Seite mit der FIN?
Da kommt normal die Seite mit deinem aktiven Vertrag und davor wird die Zustimmung eingeblendet.
Eben nicht, ich habe aber schon Rechnungen bekommen also bin ich auch registriert.
-
Einfach einmal bei bmw-public-charging anmelden dann kommt nen Popup das akzeptieren und gut ist.
Hört sich einfach an, aber wenn ich die Seite aufrufe und ich mich anmelde kommt die Seite mit der FIN und ich bin genau so weit wir vorher