Ich habe mal ein Zwischenfrage:
Du bist 24 tkm mit dem Reifen gefahren?
Oder ist das nur der Tachostand gewesen?
Ich habe mal ein Zwischenfrage:
Du bist 24 tkm mit dem Reifen gefahren?
Oder ist das nur der Tachostand gewesen?
Wenn ich das richtig gelesen habe werden die Kennzeichenträger direkt in die "Kühlermaske" geschraubt.
Dann wird es wahrscheinlich auch keine Standartbohungen / Bohrlöcher geben.
Da e ja theoretisch verschieden Träger gibt.
Träger = Das Teil untern den Haltern - da wo die Werbung drauf steht
Nachzulesen hier:
Ist dann aber ein Problem vom Händler, denn auch für den X2 gibt es die CH Trägerplatte, das Werk schraubt hier gar keine an, das kommt in einem Beipack, damit es vom Händler montiert wird oder eben nicht. Sprich der Impoteur oder Händler schraubt bei euch vorne dann wohl immer die großen dran, warum auch immer..
Bei Audi ist das auch so, die kommen so beim Händler an, mit den grossen Haltern.
Alle Verkäufer beklagen darüber ihr leid und das es nicht ohne geht.
Aber keine Ahnung warum das so ist.
Fest steht, es stiegt richtig scheisse aus
Ich bin mir nicht immer sicher, ob das alles wirklich so reguliert ist, oder ob sich Hersteller je nach dem etwas ausdenken.
Ein Beispiel:
Bei Mercedes muss man auch nicht jedes mal die Geschwindigkeitswarnung ausstellen und bei der Probefahrt im Q6 war das auch nicht so.
Also im Gegensatz zum meinem EQA alles auf dem neusten Stand und gibt es auch erst seid diesem Jahr.
Jetzt heisst es hier, das darf nicht mehr sein.
Also was stimmt.
Fenster rauf und runter kann ich übrigens heute noch machen und das obwohl da grade ein Update bei MB gelaufen ist.
Das wusst ich nicht, also mit der CH Trägerplatte.
Bildschirmfoto 2024-10-22 um 11.34.11.jpg
Neu kommen die BMW ja mit einer Riesen Platte in der Schweiz an und die kann man nicht einfach Wegschrauben.
Beispielfoto iX2
Das sieht dann richtig scheisse aus
Hier in der Schweiz werden aber Kennzeichen nie geschraubt, sondern immer in die Träger - Oft Werbeträger - gesteckt.
Ich habe meins z.B seid 2005 an 8 verschiedenen Fahrzeugen.
Für die Schweiz gibt es einen Träger?
Ja, aber doch nicht eine offizielle Trägerplatte von BMW.
Oder?
Ladeleistung wäre echt was, Fenster auf&zu braucht man dank vorklimatisieren nicht so dringend meiner Meinung.
Wenn du es mal hattest, merkst du wie ungemein praktisch das sein kann.
Einfach mal die warme Luft raus lassen, geht sehr viel effizienter als Vorklimatisieren.
Aber ich will nicht klagen.
Ladeziel einstellen geht bei BMW schneller
Was soll ich sagen?
Die MB App ist da um ein ganzen Stück besser.
Ladegeschwindigkeit
Fenster aus & Zu ....
Die Strasse zum meinem Zuhause.
Das System geht nicht selbständig an.
Ich habe es zur Visualisierung für das Foto angemacht.
Das abdunkeln Nachts ist ja OK, das mache ich ja auch, aber wenn ich die Einparkhilfe nutzen will,
und das Kamerabild ist viel dunkler als die Realität mit der Parkhausbeleuchtung, finde ich das merkwürdig und nicht richtig.
Ich meinte das, wobei ich nicht weiss auf was genau sich das auswirkt.
das Symbol meint wohl eher die Sitzheizung.
Individuelle Einstellungen