Da nicht jeder hier auch im Kokurrenz-Forum mitließt.
Gute News auch von mir:
Habe Ende Januar/Anfang Februar 2022 einen i4 M50 bestellt als Gewerbeleasing mit relativ hohem Rabatt (zumindest ist meine Leasingrate noch sehr angenehm).
Geplant war der Wagen eigentlich für März 2023.
Habe dann Ende Dezember, nachdem mir noch immer keiner etwas sagen konnte, einen Brief an den Vorstand der BMW AG geschrieben.
Seitdem engerer Austausch mit BMW Kundenbetreuung (persönlicher Ansprechpartner dort), regionaler Business-Partner und Händler.
Jetzt habe ich endlich eine Quote bekommen:
Auto wird in der KW 26 (Ende Juni) gebaut und kann in KW 27 (Erste Juli-Woche) in der BMW Welt abgeholt werden.
Laut meinem Händler bin ich aktuell der einzige i4-Besteller bei Ihm der eine Quote bekommen hat.
Also hat mein dauerhaftes generve bei der BMW AG wohl doch irgendwie geholfen
Und ja: Ich rechtfertige dieses Verhalten damit, dass ich eine Menge Geld für dieses Auto ausgebe und auch eine gewisse Planungssicherheit benötige und, meiner Meinung nach, auch einfordern kann.
Wer das nicht tut, ist das, in einem gewissen Maße, selbst schuld.