Mmmh, dieser Thread lässt mich nichts gutes erahnen: Ich bin letzten Freitag mit meinem i4 von der Straße abgekommen, weil ein 8-beiniges Krabeltierchen im Auto an einer ungünstigen Stelle (langgezogene Linkskurve) eine Schrecksekunde verursacht hat - mein erster Unfall in 32 Jahren, denn ich auch so bezeichnen würde. Zum Stehen gekommen bin ich in einem Feld:
Hallo Steph,
was auch immer mit dem Wagen sein wird: Ich freue mich von ganzem Herzen für dich, dass nichts Schlimmeres passiert ist.
Ich bin ebenfalls seit gut 30 Jahren unfallfrei unterwegs – aber ich weiß genau, dass auch ich in einer vielleicht entscheidenden Schrecksekunde die Kontrolle verlieren würde, wenn mir plötzlich ein achtbeiniges Wesen ins Sichtfeld krabbeln würde oder plötzlich ein tigergemustertes Insekt entgegenfliegen würde.
Eine Ablenkung durchs Smartphone usw. zu ignorieren – das kann man trainieren, aber es gibt leider einfach diese Instinktreaktionen, die sich schwer kontrollieren lassen.
In so einer Schrecksekunde kann wirklich Schreckliches passieren – buchstäblich die eine Nanosekunde, in der sich das gesamte Leben verändert.
Ich freue mich – trotz der möglichen Aussicht auf einen wirtschaftlichen Totalschaden des Autos – mit echtem, reinen Mitgefühl für dich (und die Menschen um dich herum), dass nichts Schlimmeres passiert ist!