Beiträge von HeiGo

    30s Reset hat nix gebracht

    Termin beim Händler steht, ich werde berichten bzgl. Endgeld für die Bücher oder für die Kaffeekasse :)

    P&C wurde im Fzg. wieder beim Händler neu codiert. Nach dem codieren durch die Werkstatt Kollegen, wurde ich zum Auto gebeten um die Aktivierung noch durchzuführen. Somit wieder P&C aktiv und BMW Charging Vertrag wurde eingebunden. Alles funktioniert wieder wie vorher. Kosten; 10€ in die Kaffeekasse.

    Update und Aktivierung beim Händler bzgl. P&C kostenlos? oder wurde irgendwas in Rechnung gestellt. Was waren deine Argumente wenn es für Lau durchgeführt wurde.

    Bei mir hat das reibungslos geklappt,Update und Aktivierung beim Händler,dann hab ich in der App P&C

    angeklickt und es war auf grün.

    Hab jetzt bei Ionity einfach das Kabel angesteckt und für 0,37ct geladen.Aktiviert habe ich BMW Flex und Ionity Plus für 6euro.

    8) Update und Aktivierung beim Händler bzgl. P&C kostenlos? oder wurde irgendwas in Rechnung gestellt? Was waren deine Argumente wenn es für Lau durchgeführt wurde.

    Meine Erfahrung nach dem Update auf 11/2024.65 und P&C. Vor dem Update war P&C aktiviert. Nach dem Update ist es nun deaktiviert. In der MyBMW, wie in der Fhzg. App steht, Bitte wenden Sie sich bzgl. der Aktivierung an den BMW Kundendienst. Verstehe ich jetzt nicht, denke mir aber das das Update meine Aktivierung und Daten überschrieben hat. Frage; Würde ein 30s Reset auch helfen oder muss ich in die Werkstatt, um ein „Plug & Charge Retrofit" (mein i4 ist Produktionsdatum 04/2024) zu veranlassen? Was genau versteht man unter Retrofit? Hat jemand Erfahrung dazu gesammelt?

    Zum Zeitpunkt der Auslieferung in Leipzig habe ich mir von der ND die Continental AllseasonContact 2 EVC aufziehen lassen. Klar gab es denn Hinweis; Reifen haben den Schnee-Stern also mit den Anforderung lt. StVZO. Erfahrung habe ich noch nicht gesammelt, da ich das Auto erst Ende Dez. übernehme. Der Grund warum ich die GJR gewählt habe; ich erhoffe mir positivere Eigenschaften gegenüber eines WR. Gerade auch hinsichtlich Reichweite und Abroll-Geräusche etc. Für meinen Fahreinsatz im Winter sollte es auch ausreichend sein. Ein GJR deckt aber nicht alle Klimatischen Bedingungen im Winter ab und auch in Hochlagen werde Einsatz GJR untersagt. Mir Bewusst.

    Hi,

    Wie bin ich zu Euch gekommen, Frage einfach mal die KI und Dr.Google und bin dann bei euch gelandet.

    Super gute inhaltliche Themen. So kennt man das auch auf anderen Foren.

    Irgendwo konnte man doch auch einstellen die neusten nach oben. Ich werd das schon noch finden.

    Vielleicht noch paar mehr vom Gewerbe Rund um den BMW i4 mit ansprechen. Netzwerk verbindet ja bekanntlich.

    Gutes gelingen!


    VG dor HeiGo