Beiträge von Roadflyer

    P&C habe ich auch aktiviert, muss aber leider feststellen, dass es an IONITY-Ladern nur in etwa der Hälfte der Fälle funktioniert. Und ja, ich spreche hier nur von Ladern, die laut App P&C auch unterstützen. In der Hälfte der Fälle muss ich dann doch die Karte vorhalten.

    In der App habe ich als bevorzugte Ladestationsbetreiber ausschließlich nur IONITY eingetragen und die App plant auch damit eine ladeoptimierte Route. Im Navi wird die Route bekanntlich unabhängig davon berechnet. Im Navi sind als bevorzugte Ladestationsbetreiber immer EnBW und EWE Go hinterlegt und zusätzlich der in der App ausgewählte Anbieter IONITY. Wenn ich in der App zusätzlich noch z.B. Aral pule hinzufüge, wird das auch unmittelbar an das Navi übertragen, aber EnBW und EWE Go bleiben immer drin. Warum?


    Nun kann ich mit den neuen Tarifen bei BMW ab dem 15.01.2025 und BMW active mit IONITY plus (was ich im ersten Jahr kostenfrei inklusive habe) bei IONITY für 37 Cent mit Abstand am günstigsten laden. Meine ladeoptimiert Routenplanung möchte ich also möglichst ausschließlich mit IONITY haben. Leider plant er mir mit allen möglichen Anbietern, aber nicht mit IONITY. So erst wieder vorgestern eine Route von Gütersloh nach Bamberg und zurück. An der Strecke liegen 8 IONITY-Ladestationen aber keine davon plant das Navi ein. Selbst in Kirchheim, wo zwei IONITY-Parks, EnBW, EWE Go und Tesla liegen, plant er mit EnBW ein.


    Wenn ich eine IONITY-Ladestation als Zwischenziel programmiere, sagt er mir “Die Ladestationen auf der ladeoptimierten Route erfüllen nicht alle Kriterien”, plant die IONITY-Station aber trotzdem in Ladeplanung ein. Was läuft hier falsch?


    IONITY als Zwischenziel anzugeben ist keine gute Lösung, weil ich dann keine Ankunftszeit am Ziel mehr angezeigt bekomme, sondern immer nur die zum nächsten Zwischenziel.


    Wer hat eine Idee?

    Korrekt. Normalerweise plane ich das Ziel und je nach Streckenlänge eine lange Pause, wo es ordentliche Verpflegung gibt. Mit der Route starte ich dann und lass das Auto den Rest machen. Wenn ich damit nicht zufrieden bin, suche ich über die Lademöglichkeiten entlang der Route einen ordentlichen Lader raus und füge den direkt im Auto als Zwischenziel hinzu. Damit aktualisiert der i4 dann die eigene Ladeplanung und wirft unnötige Ladestopps raus.

    Problem mit den Zwischenzielen ist aber, dass ich oben rechts nicht mehr die Ankunftszeit am Endziel angezeigt bekomme, sondern die am Zwischenziel.

    Sorry, da habe ich nicht richtig gelesen. Ich sprach von dem HK. Ich habe übersehen, dass Du vom HiFi-System gesprochen hast. Dazu kann ich nichts sagen. Ich frage mich allerdings, weshalb Du dich mit dem HiFi-System zufrieden gegeben hast, wenn Du so detaillierte Fragen stellst. Das Risiko, dass mich das am Ende nicht zufrieden stellt, wollte ich nicht eingehen.

    Ich hatte im Vorführer die Standard-Ausstattung. Wer auf Musikgenuss Wert legt, wird davon schwer enttäuscht sein. Das HiFi-System und Harman Kardon konnte ich vorab nicht hören.


    Ich habe dann mein Facelift-Modell "blind" mit Harman Kardon bestellt. Vor zwei Wochen habe ich den i4 dann pünktlich bekommen und war zunächst vom Klang enttäuscht. Das Klangbild war irgendwie "sehr merkwürdig", indifferent, und räumlich völlig unpräzise. Dann habe ich in den Klangeinstellungen gesehen, dass Surround aktiviert war. Das ist jetzt aus und alles andere auf Standard. Ich habe 10 Jahre lang Musik in einem Golf 7 GTI mit Dynaudio Pro, der höchstwertigen Anlage ab Werk, genossen. Das Harman Kardon ist dem bei weitem überlegen. Und ich kenne die Songs zum Teil sehr gut. Das Harman Kardon überzeugt mich auf ganzer Linie. Ich habe vor, auch dem BMW wieder etwa 10 Jahre lang zu fahren. Der anfängliche extreme Wertverlust relativiert sich so deutlich. Und auch die 900 € Aufpreis für guten Sound rechnen sich so auf 900 €/10 Jahre/12 Monate auf 7,50 € im Monat. Für mich völlig in Ordnung im Vergleich zu 10 Jahren Leiden unter schlechtem Klang.


    Klar nimmt der Subwoofer Platz weg, aber das nehme ich gerne in Kauf, bzw. habe das mit einem nachgerüsteten Frunk kompensiert.