Beiträge von Matthias

    Ich hatte bisher noch nie eine Dashcam und habe sie auch noch nicht gebraucht. Beim i4 bin ich aber tatsächlich am Überlegen, doch noch eine zu verbauen, zumindest vorne. Weil eben der Drive Recorder wie schon gesagt bei Fahrerflucht fast nichts bringt, außer man merkt sich das Kennzeichen selbst.

    Also ich bin ultra-genervt von dem Teil. Die an der Heckscheibe fällt auch ständig runter durch die Bewegung an der Kofferaumklappe und dann fällt sie auch wirklich immer aus.


    Und obwohl die Dashcam auch Full-HD oder 4K kann, sind die Kennzeichen bei schlechten Lichtverhätlnissen trotzdem schwer erkennbar.

    Vielen Dank, die Aufnahmen sind jetzt nicht der Hit, aber wenn es zu einem Unfall kommt, dann sind es verwertbare Daten, die die eigene Unschuld beweisen können.


    Ich muss ehrlich sagen, dass ich von der nachträglich eingebauten VIOFO A129 Plus Duo total genervt bin.

    Hängt sich immer dann auf, wenn es interessante Aufnahmen gewesen wären, piept ständig und die Aufnahmetaste reagiert uach nicht so, wie ich das gerne hätte.

    Hallo ...


    ich lese in vielen Beiträgen, dass alle vom Drive Rekorder so enttäsucht sind.

    Aber wenn ich mir hier dasReview ansehe, dann macht der Drive Rekorder doch einen super Eindruck:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wenn die Linse schmutzig ist, dann ist ja klar, dass die Aufnahme nicht gut.


    Wie sind Eure Erfahrungen / Meinungen?

    Link Habe aber nur vorne, hinten und die Felgen gemacht.

    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.


    Das ist ja total witzig mit den Aufklebern.

    Kann man eigentlich einfach so schwarze Spiegelkappen auf einen i4 packen wie diese hier: https://www.amazon.de/dp/B09FZ2KMCJ/ref=sspa_dk_detail_4?pf_rd_p=8e...

    (ich bleib in der Garage oder in Österreichischen engen Straßen leider gerne mal mit denen wo hängen)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich habe eine Wallbox mit Lastverteiltung in einer 3er Garage.

    Da hängen dreimal die Heidelberg´s dran. Das ist sehr praktisch, da man davon bis zu 12 in Reihe schalten kann und die sich dann die Last teilen. Da bräuchte ich wohl eine MID Lösung.


    Dann habe ich nochmal ne Immobilie mit drei Garagen, in der bis jetzt noch garnichts ist. Ich weiss noch garnicht, ob man da eine Lastverteilung benötigt.

    Hallo Matthias,

    ich habe die gleiche Konstellation mit dem Arbeitgeber und kann Dir Rat anbieten.

    Habe auch schon mehrere Wallboxen im Familienkreis installiert.

    Auf alle Fälle ist ein MID Zähler fürs Finanzamt sinnvoll. Ansonsten würden eine CEE Dose und der BMW Charger ausreichen.


    Ich darf dir scheinbar keine PN schicken.

    Die private Wallbox ist leicht installiert (habe zB drei Heidelbergs), aber mit dem MID Zähler fehlt mir komplett die Erfahrung - Empfehlung. Wie mache ich das bei der bestehenden Installation?