BMW verkauft die Minis schon über das Agenturmodell.
Da gibt es nur einen pauschalen Aktions-Rabatt bis März von 1500,-.
Der BLP soll aber angeblich dann der VK sein, was wiederum interessant ist.
BMW verkauft die Minis schon über das Agenturmodell.
Da gibt es nur einen pauschalen Aktions-Rabatt bis März von 1500,-.
Der BLP soll aber angeblich dann der VK sein, was wiederum interessant ist.
Zum Verbrauch der AHK: Tut mir leid, ich hatte das leider nicht mehr richtig im Kopf. Aber der Mehrverbrauch ist schon immens gewesen, da wird beides einen entsprechenden Einfluss haben. Würde aber tippen, dass man schon 170+ fahren muss, dass die AHK mehr als 1 kWh/100km ausmacht. Würde mich aber auch über eine Versuchsreihe freuen, auch wenn ich selbst keine AHK habe
Also ich kriege meine ja erstmal ohne AHK und werde dann die originale AHK nachrüsten.... wobei, ich werd erstmal die Fahrräder auf dem Dach ausprobieren
Für mehr brauche ich die eigentlich nicht.
Was mich beim Laderoutenplan auch stört: Ich will bspw. bei McDonalds essen (kann man drüber diskutieren, soll aber nicht das Thema sein).
Oh mist, das möchte ich auch - wir gehen nie zu McDonalds, außer auf langen Autoreisen.
Ich finde, es gibt auch kaum konstante Alternativen in der Nähe von Autobahnen.
Habe es gefunden, meine Aussagen waren aber nicht ganz präzise. Spoiler + AHK waren bei 120 schon über 1 kWh, und ging stark nach oben, glaube wir hatten dann im freien Teil bei "Reisetempo" schon knapp 2 kWh/100km Mehrverbrauch. Ist aber schon so lange her, hätte mir das irgendwo in eine Excel-Liste packen müssen oder so.
Mh, da haben wir dann natürlich das Problem, dass da auch noch der Spoiler im Spiel ist.
Wir können als nicht explizit ausschließen, dass nur der Spoiler für den Mehrverbrauch relevant ist.
Ich versuche mal so einen Deckel zu laminieren - mal sehen ob das funktioniert..........danke für die Idee
.
Dann halte uns bitte auf dem Laufenden...
Neben M Sport Pro (Heckspoiler entfernt) habe ich auch die AHK.
Edit: der Peak im Juni waren 2x600km Urlaubsfahrt mit Dachbox und 2 eBikes auf der AHK.
Hin 19,8 & zurück etwas flotter mit 21,3 im Schnitt.
Du hast ja in einem anderen Thread erwähnt, das allein die Aussparung der AHK bis zu 1kWh Unterschied macht im Vergleich zu einem Fahrrzeug ohne. Habt ihr mal irgendwo ein Foto von der Aussparung?
Da überlege ich mir ja glatt, ob ich die Fahrräder lieber auf´s Dach packe...
Oh, ist damit das Loch für Aussparung gemeint.
Kann man da nicht nen Stöpsel draufmachen?
und die AHK (kostet auch rund 0,2 kWh)
Wieso kostet die AHK denn 0,2kWh. Soviel wiegt die doch nicht?
Hab gerade das Angebot für eine elektrisch schwenkbare AHK von BMW bekommen: Netto / Brutto: 2.631 / 3.131 EUR
Ich habe jetzt den Einbau der Originalen bei einer auf BMW spezialisierten Werkstatt für EUR 2488,- (brutto) bekommen.
Das werde ich wohl machen lassen.
Auf der Webseite heisst es irgendwo:
Zusätzlich bietet BMW einen optionalen SIM-Reader für die persönliche eSIM an (Teilenummer: 84105A48C11), der es ermöglicht, eine physische SIM-Karte zu verwenden, falls Ihr Mobilfunkanbieter keine eSIM unterstützt.