Beiträge von Camphausen

    Hier ein Recap aus Mehreren Threads im Forum:

    Du kannst auch Zubehör Felgen nehmen, es kommt aber drauf an Welche Bremsanlage du hast. Bei dem M-Technik Paket werden 18 Zoll die nicht von BMW sind ein Problem sein, und auch mit den BMW Felgen ist es schon sehr eng.


    Wenn die Felge ABE hat sollte es kein Problem sein auch von der CoC abzuweichen. Papiere musst du aber dann immer mitführen, falls mal Fragen aufkommen. Bei 18 Zoll glaube ich aber kaum das du rausgezogen wirst.


    Gibt aber auch super viele Posts die genau das Thema ausführlich behandeln. :)

    Ja ich glaube am ende muss es jeder selbst wissen, ich finde 19 Zoll BMW sehen auch schon ganz schön aus. Die 828M sind ohne Fenderflare nicht möglich und die 826I sind auch so lala von der Optik. Ich bin eigentlich auch mehr Fraktion lieber schön Felgen, als auf den Verbrauch zu achten. EVs sind aber für mich neu, daher bin ich als Neuling noch zu sehr von "Reichweitenangst" geprägt. 😁


    Weiß aber nicht ob ich mit 18 Zoll glücklich werden würde. Zumindest die Felgen von BMW in 18 Zoll für den i40 hauen mich nicht vom Hocker. Trotzdem danke schon mal für eure Antworten und mentale Unterstützung!


    Ist jetzt vielleicht etwas off Topic, aber gibt es irgendwo Online verlässliche Angaben wie schwer die Felgen von BMW sind?

    Richtig, ich weiß auch nicht genau ob es soo einen großen Unterschied machen würde 245/45 R18 oder MB mit 245/40 R19 VA + 255/40 R19 HA im Winter zu fahren.


    Meiner hat die 19 Zoll 861M für den Sommer. Könnte natürlich auch 20 Zoll für den Sommer kaufen und eben die 861M für den Winter, aber Leichtgewichte werden die auch nicht sein.


    Ich denke ich werde schauen wie der Verbrauch im Sommer ist und dann überlegen ob es 18 für den Winter oder doch 20 für den nächsten Sommer werden.


    So viele Optionen bei einem neuen Auto 😀

    Oha nee verzichten werde ich definitiv nicht 😁


    Aber ja, ich denke dann warte ich einfach und und prüfe sehr aufmerksam den täglichen Wetterbericht. Zum teil hatten wir ja auch im März manchmal 15°C Plus.


    Dann investiere ich das Geld lieber erst in einen Kofferraumschutz 👍

    Moin zusammen,


    In gut zwei bis drei Wochen bekomme ich meinen i4 M50 mit Sommerrädern. Ich wohne im Ruhrgebiet und bin mir derzeit unschlüssig ob es sich wirklich lohnt so kurz vor dem März noch eine Satz Winterkompletträder zu holen.


    Mein Händler wollte es mir sogar ausreden weil es sich laut seiner Aussage nicht mehr lohnt: "Der eine Monat bis April".


    Ich hatte einen Totalschaden in meiner Karriere aufgrund von zu harten und alten Reifen (direkt mit 19 mit frischem Führerschein) und habe mir geschworen nie wieder an Reifen zu sparen.


    Könnte natürlich auch so lange mit dem Zweitwagen mit Winterreifen bei schlechtem Wetter fahren, so könnte ich das ganze Thema noch was schieben.


    Bin mir einfach nicht sicher ob ich 18 oder 19 Zoll holen soll. Denke 18 Zoll wären wohl der Reichweite wegen die bessere Wahl, M-Technik Paket habe ich nicht.


    Vielleicht könnt Ihr mir in meiner Ratlosigkeit helfen 😄

    Danke. Mit einer Standard-Höhe von 125 mm sollte er ja mit den -20 bis -25 mm Eibach/Schnitzer Federn so Hoch sein wie der CLA mit 104 mm den ich mal hatte.


    Mit angepasster Fahrweise bei Unebenheiten war es dort eigentlich auch nie ein Problem.

    Aber das mit der Batterie im Unterboden sorgt für mich als EV Neuling erstmal für PTSD 😃