Beiträge von Camphausen

    Ich habe es gestern in Mülheim an der Ruhr machen lassen. War laut Händler Teil der Gewährleistung.


    Jetzt konnte ich auch meine FIN in meiner Charging Wallet für Plug & Charge hinterlegen und habe die ID für mein Vertragszertifikat erhalten. Heute werde ich es bei Aral pulse das erste mal aktivieren.

    Der gute alte Gruppenpatschzwang 😀


    Ich habe mir einen Displayreiniger geholt und etwas in eine kleine Sprühflasche gefüllt. Dazu ein super weiches Microfasertuch und ein wisch und alles ist streifenfrei sauber.


    Habe ich so auch für meinen Glasreiniger für außen lange Zeit gemacht. So kleine Reisereiniger finde ich sehr praktisch - kann man prima in der Ladepausen nutzen. Für mich ein Zubehör must have.

    Hab es heute genau so bei Aral versucht, nachdem der Händler es nicht hinbekommen hat - ohne Erfolg.


    Ich bekomme jetzt einen neuen Termin, sobald BMW dem Händler erklärt wie es funktioniert. Mir wurde leider nicht geglaubt das man ein Zertifikat installieren muss.

    Danke 🤗 Er ist gut 35 kg schwer und hat eine Widerristhöhe von 65 cm. Also doch schon relativ groß - aber passt noch ganz gut mit dem i4. Es gibt ja immer wieder ein paar Ladepausen zum Pfoten vertreten 😁


    Er liegt immer die meiste Zeit und schläft. Wenn er mal sitzt, legt er seine Schnauze auf die Rückbank und schaut kurz ob vorne noch alles in Ordnung ist.


    Derzeit trainieren wir noch etwas das Schließen vom Kofferaum, damit er sich seine Rute nicht klemmt.

    Eigentlich bist du dann schon auf einem guten Weg mit deiner Ausstattung. Wenn es nur Wasserflecken ohne Staub sind, nehme ich gerne das Koch Chemie Finish Exterior Spray (Fse).

    Wenn die Flecken schon eingebrannt sind, glaube ich aber nicht, dass es noch was bringt. Da hilft nur Polieren und nochmal des Sports beschichten lassen.

    Vielleicht hilft dir da Video hier noch was weiter, was die "Reaktivierung" angeht:
    Wenn die Keramik nicht mehr perlt - #3PH Waschsystem

    Oder eben die Gyeon Produkte, die i4fahrer empfohlen hat.
    Auch eine Keramik muss immer gepflegt werden, die "typischen Instagram Reels" zeigen eben nur die halbe Wahrheit.

    Warst du denn schon mal bei deinem Detailer mit den Kalkflecken?

    Habe festgestellt im Stau sollen man den Abstand zum vorderen auf größer stellen dann hören die abrupten Bremsungen und beschleunigen auf.

    Das war die einzige Möglichkeit wie es etwas smoother geworden ist. Eco-Pro und maximale Distanz.


    Kommt natürlich immer noch etwas drauf an wie das vorausfahrenden Fahrzeug beschleunigt, aber wenn's nicht anders geht stellte ich den Tempomat dann was runter.


    Leider ist es im Ruhrgebiet derzeit echt eine Katastrophe auf der A40 seitdem die Bahnstrecke gesperrt ist. Dafür komme ich aber auf 17kw Verbrauch beim Pendeln mit dem M50. Ist aber auch das einzig Positive 😀