naja, in spätestens 5 Jahren wird es eine "E-Laden" App mit allen Preisen geben
Beiträge von Dave
-
-
wow......bitte berichte vom Einbau mit Bildern , bist sicher schon etwas aufgeregt vor der Abholung !
-
Hallo,
ich bin ganz neu hier im Forum und das ist mein erster Beitrag
.
Ich bekomme Ende Januar 2025 einen neuen BMW i4 eDrive40 und bin bereits fleißig am Einlesen hier im Forum. Weitere Details von mir und Auto folgen, sobald ich das Auto besitze ...
Bei den "Must Haves" bin ich über das "Fach in der Mittelkonsole" https://de.aliexpress.com/item…Xv0h&gatewayAdapt=glo2deu und dem "Organizer Ablageboden in der Armlehne" https://de.aliexpress.com/item…%3Asearch%7Cquery_from%3A gestolpert. Beide Teile halte ich auch für sinnvoll und würde ich mir gerne kaufen.
Nun zu meiner Frage:
Sowohl bei eBay als auch bei Ali fällt mir auf, dass bei beiden Teilen immer wieder darauf hingewiesen wird, dass die nur für BMW i4 bis 2023 bzw. bis 2024 passen. Wie gesagt mein i4 ist definitiv Baujahr 2025 (wird nächste Woche gebaut
). Ist das nur falsch beschrieben oder passen die wirklich nur für die Vor-Facelift-Modelle bis 07/2024? Wie sind eure Erfahrungen? Habt ihr die Teile evtl. schon in Facelift-Modelle verbaut?
Danke für eure Unterstützung!
Mich interessiert echt mal, hast du das neue Auto schon ? Hast du die 2 oben beschriebenen Gadgets bestellt ?
-
Hätte ich mal lieber meinen Audi A5 behalten, ist echt nervig mit den Tarifen , aber der M50 rollt auch gut , nur das Laden könnte ein bisschen einfacher gestaltet sein bei den 1.000 Preisen , aber ich bin überzeugt, aber ich bin ehh ein zu Hause Lader zu 80 %
-
Ich muss jetzt mal blöd fragen, Grundpreis BMW Active + Ionitiy ist dann 4,99 + 5,99 € pro Monat ?
-
Also ich bin ja absolut kein MC Donalds Fan , aber das Ladenetz EWE Go von denen ist echt gut und hat nur einen Tarif mit 52 Ct/kWh deutschlandweit ohne jegliche Grundgebühr ohne Blockiergebühr und eine Ladekarte kann man sich auf Wunsch kostenlos bestellen, dort ist dann gleich dein Bankkonto verlinkt (ansonsten die App nehmen).
Hab die Karte heute ausprobiert an einer der DC Säulen, Karte dranhalten, Stecker ins Auto und es geht los, Ladung von 28 auf 90 % (ca. 51 kWh) in 36 min ist für mich okay.
-
Mein M50 war beim Kauf fast genau ein Jahr alt (~23.000 km), hatte noch Sommer- Mischbereifung Hankook 245/255 45 R18 drauf.
Ich hatte sehr gute Erfahrungen mit dem Good Year VECTOR 4SEASONS Gen-3 bei meinem Audi A5 3.0 TDI quattro (leise im Abrollen, günstiger Sprit- /Stromverbrauch und lange Standzeit mindestens 60.000 km), also verlangte ich vom Händler, ich nehme den M50 nur mit neuen Good Year VECTOR 4SEASONS Reifen.
Er hat sich drauf eingelassen (gegen nur 600 € Aufpreis), da die E- Autos leider immer noch Ladenhüter sind
Ich lebe in NRW , wo es mehr und mehr nass als glatt auf den Straßen ist (Schnee fast nix) und kann den Goodyear nur empfehlen und einen Felgenschutz haben die auch noch
.
Früher (vor 10 Jahren mit einen BMW E46) hatte ich auch mal die Allwetterreifen von Continental drauf, kaufe ich aber nicht mehr, da die „Pappnasen“ einfach ein rentables großes Reifenwerk in Aachen (1.800 Leute) in 2022 geschlossen haben, um in Billigländern noch mehr Profit zu machen
.
-
Ich hoffe nicht. Ich finde es gut, dass es die Abomodelle gibt, so hab ich als jemand ohne Wallbox auch einen brauchbaren Preis/kWh. Braucht niemand glauben, dass der Abopreis der Standard werden würde falls die Abomodelle abgeschafft werden würden, wenn dann der teure Preis.
Warum hast du keine Wallbox, lebst du in der Stadt ?
-
also wenn ich vor 2 Monaten mit meinem Audi A5 3.0 Diesel tanken war gab es kein Roaming oder so
, aber ich bin sicher, in 5 Jahren spricht keiner mehr von unterschiedlichen Preisen beim Laden, da gibt es dann alle Anbieter als echte Wettbewerber auf dem Markt wie halt jetzt beim Benzin / Diesel
-
Neue Preise bei Aldi ab 01/2025:
AC 0,29€/kWh, DC bis 50 kW 0,44€/kWh und DC über 50 kW 0,47€/kWh (bei Bezahlung mit EC- oder Kreditkarte; mit BMW flex hatte ich schon Preise von 0,98€/kWh für AC).
Bei unserem Aldi gibt es DC mit 150 kW.
richtig !