Mosconi klang bei mir eindeutig dunkel timbriert...Test mit einer Helix Psix MK2 DSP Endstufe klang deutlich anders...kleine Änderungen machen...vom iPhone aus...

Hey Jürgen,
Jetzt muss ich aber auch meinen Senf dazu geben. Auf der einen Seite einen Unterschied bei unterschiedlichen DSP-Endstufenherstellern hören und auf der anderen Seite die Einstellungen eines DSP vom Mobiltelephone mit einem miesen Microphon herstellen? Da passt was nicht.
Da lobe ich solche Lösungen, in denen ich unterschiedliche Presets (wie z.B. Bühne Armaturenbrett Fahrer, Bühne Fahrer-Beifahrer, Hörspiel Kiddys hinten u.ä.) abgelegt werden können und dann bei Bedarf ausgewählt werden. Wie z.B. bei Audiotec Fischer (Brax, Helix, Match) oder Gladen Audio (Mosconi, Gladen) o.ä.. Die sind dann auch auf die Hörgewohnheiten von mir bzw. meiner Mitfahrer professionell abgemischt.
Desweiteren sind wir uns doch einig, dass jedem Audiophilen bei einem DSP die Nackenhaare aufstellen
. Mit diesen Systemen werden doch nur die Unzulänglichkeiten des Innenraumes unseres hoch geschätzten BMW i4´s etwas gerade gerückt. Ich in meinen fortgeschrittenem Alter kann die Feinheiten eh nicht mehr heraushören und obwohl es im i4 schon deutlich ruhiger zugeht, ist die Geräuschkulisse der Umgebung während der Fahrt doch erheblich.
Ich denke, ein Profi mit entsprechendem Equipment wie neutrale Software und gleichen Bedingungen, wird dir auch DSP´s von unterschiedlichen Herstellern (High-End) annähernd gleich einstellen können.
Beste Grüße, Swen