Geht ihnen eben nicht, da das eine Auto ja lädt. Und da nicht steht ohne zu laden.
Vom verkauften Strom ists egal ob ein Auto 8std durchlädt oder 5 Autos sich auf 8std aufteilen.
Hab ich da ein Denkfehler ?
Angenommen ein E- Fahrzeug benötigt von 10-80% ca. 30 Minuten und der Lader ist gut frequentiert, dann können dort innerhalb von 4 Stunden 8 Fahrzeuge laden und der Betreiber verkauft entsprechende Menge Strom. Keine Ahnung, pro Fahrzeug sagen wir 60KwH also gesamt 480 KwH
Wenn da jetzt aber ein Fahrzeug dran hängt was 4h lang langsam lädt oder nach 30 Minuten voll ist und 3,5h noch rum steht, verliert er doch Geld, weil die Menge an Strom die er verkauft deutlich geringer ausfällt mit einem Fahrzeug nur bei 60 KwH
EDIT: Habe überlesen das es nicht um DC geht sondern um AC.. sorry my bad 