Rein Informativ, die meisten Felgen werden heutzutage nicht mehr komplett lackiert sondern Gepulvert und darüber kommt dann lediglich Klarlack, der hält natürlich waschen etc. ohne Probleme aus. Vorteil von Pulver ist das dieses deutlich widerstandsfähiger ist gegenüber z.B. Steinschlägen und anderer mechanischer Beanspruchung.
Beiträge von CJ#22
-
-
Bei mir sehe ich keinen Schaden - in seinem Ford Kuga ist eine langgezogene kleine Delle.
Klingt klar für die Qualität von BMW
Man sollte mal die Spiegelelektronik auslesen, die ist recht empfindlich und wenn die mit viel Gewalt angedrückt wird kann da was kaputt gehen und der Tausch vom Spiegel kostet gerne über 1K EUR
-
Das soll er auch nicht machen, ist beim DAP so nicht vorgesehen, er hält lediglich und gibt dir eine visuelle und akustische Information das die Ampel grün ist. Anfahren musst du selbst.
Ich meine da gab es irgendeine gesetzliche Vorgabe weshalb das nicht geht.
-
Wenn die Werkstatt so ausgebucht ist, spricht das ja eigentlich nicht für die Qualität der Fahrzeuge, oder?
Eigentlich sollte es umgekehrt sein. Am Autoverkauf verdienen und eine Werkstatt sollte nur bei Unfall nötig sein….
Das meiste davon ist ja reguläre Wartung.. Unfälle und sowas sind aus meiner Erfahrung her die totale Ausnahme die man auch nicht gerne hat weil das viel Zeit kostet. Lieber macht man in der Stunde 5 mal Ölwechsel an einem Arbeitsplatz anstatt da an irgendeinem Fahrzeug rumzubasteln. Am Öl verdient man nämlich sehr gut.
Die meisten Fahrzeuge haben Wartungsintervalle von 20-30k km für das normale Öl, im Schnitt sind das so alle 2 Jahre.
Wenn das jetzt ein guter Händler ist der im Monat um die 50-100 Fahrzeuge ausliefert, kannst du dir selbst ausrechnen wieviele Fahrzeuge da jeden Tag aufschlagen alleine wegen Ölwechsel..
Der Betrieb und die Werkstatt decken sämtliche Kosten und verdienen den Großteil, der VK macht eigentlich nur Gewinn aber auch nicht so viel der kommt halt oben drauf als Sahnehäubchen. War früher wohl auch mal anders wie ich das mitbekommen habe, das Internet und die dadurch verbundene Rabattschlachten haben das recht unattraktiv gemacht.
-
Dann scheint man wohl genügend Kunden zu haben und muss sich wohl nicht um potenzielle Kunden bemühen. Auch ne Einstellung...
Also zumindest bei uns im Umkreis haben die Händlerwerkstätten teils 4- 6 Wochen Vorlauf so voll sind die.. entsprechend halt für Laufkundschaft keine Kapazität, gerade halt auch für Garantiefälle weil die kein Geld in die Kasse bringen so wirklich..
Mein Händler blockt schon aktiv Termine aus für gute Kunden, damit die nicht so lange warten müssen.. der kann sich gar nicht retten und die Werkstatt ist eigentlich immer voll belegt bis unters Dach..
PS: Das meiste Geld wird eh im Service verdient und nicht im Verkauf.. der VK ist eher so ein Leckerli
-
Genauso ist es.. an einem Garantiefall verdient der Händler nichts und wenn das jemand ist den er nicht kennt mit einem ganz neuen Fahrzeug von einem fremden Händler, ist das auch erstmal nicht so sein Kundenschema, entsprechend reißt man sich kein Bein aus..
Bin mir sicher hättest du das Fahrzeug dort gekauft würde das anders gehandhabt werden.. generell Laufkundschaft ist nicht gerne gesehen, entsprechend ist halt auch die Kapazität dafür.
Bei so Garantiefällen am besten zur NL, denen ists egal weil ist BMW direkt.. die sind da meist aufgeschlossener.
-
Warum verkauft man sein Fahrzeug mit 2.600km auf der Uhr? :O Da wäre es ja unterhaltsamer gewesen, das Geld tatsächlich zu verbrennen
Gekauft, gefahren, für schlecht befunden, verkauft
Gibt da bei unserem PZ auch so einen Exzentriker, der mag einfach gebrauchte Fahrzeuge nicht und kauft deswegen jedes Jahr den neusten 911 Turbo S.. das PZ freut sich immer weil sie die alten natürlich gerne in Zahlung nehmen
verstehen tut das selbst mein VK nicht, obwohl er gut Provision damit verdient wundert er sich immer wieder aufs neue
-
Das ist auch der Grund warum nicht jeder Fehler einen Warnhinweis im Fahrzeug erzeugt, weil sich sonst alle Kunden verrückt machen würden und die Werkstätten platzen würden mit Leuten die da stehen z.B. weil das Fahrzeug meldet Mikrofon nicht kalibriert..
Generell durch die ganz Vernetzung und die vielen Steuergeräte gibt es wie Piwi schon gesagt hat immer mal Fehlercodes, die halt nicht relevant sind. Daher darf man sich da nicht verrückt machen
-
Ich habe den aktuellen Status beim Freundlichen erfragt, mein i4 ist aktuell in "152" und wird - sofern ich richtig recherchiert habe - jetzt lackiert?!
Der Termin für Anlieferung beim Freundlichen steht weiterhin auf KW 13
Genau, bzw. steht die Karosse in der Schlage vor dem Roboter, das lackieren selbst geht ziemlich flott, ich denke vermutlich wird dein Fahrzeuge die nächsten Tage seinen F2 haben und wird dann versendet, wenn der in KW 13 beim freundlichen eintrifft wirst du den vermutlich so KW 14-15 je nach Kapazität abholen können
-
Das ist tatsächlich normal, haben alle unsere BMW der letzten Jahre gehabt (3er, 5er, 7er, M3, i4) durch die Bank weg dasselbe Geräusch.. ist leider Stand der Technik kann man nix machen.. unsere MB haben das auch.. Hein hat da ja was gutes gepostet.
Interessanterweise hat der Porsche das gar nicht. Mir ist aufgefallen, das es bei den BMW etwas mehr Knarzt wenn es kalt ist, wird sicher dran liegen das die Gummilager etc. dann etwas steifer sind..