Das geht halt auf Kosten des Händlers, spricht der Niederlassung.
Dadurch dass es eine Niederlassung ist, hast du grundsätzlich bisschen schlechtere Karten, weil sie auf dich nicht als Kunde angewiesen sind.
Ein Händler würde vielleicht etwas anders agieren, weil er mit dir mit dem Service Geld verdient.
Ich würde es aber probieren einfach mal zu eskalieren und mit dem Leiter After Sales zu sprechen.
Bist du dir da sicher das das durchgeht bzw. das der Händler oder die NL die koten trägt von selbst ?
Weil es gibt ja von BMW keinen anderen Weg, sprich wenn BMW das Fahrzeug ausliefert und es gibt danach Probleme mit dem Lenkrad, weshalb der Händler von BMW gesagt bekommt das muss neu, dann hat er ja gar keine andere Möglichkeit als das so zu machen..
Der Händler bzw. die NL wird da denke ich eher abblocken.. weil was sollen die tun.. die können es ja gar nicht anders tauschen, weil es technisch nicht möglich ist, weil BMW das halt so gelöst hat.. wenn müsste dann ja BMW dafür einstehen.. oder es steht irgendwo im Vertrag das das zumutbar ist.