Beiträge von CJ#22

    Das geht halt auf Kosten des Händlers, spricht der Niederlassung.


    Dadurch dass es eine Niederlassung ist, hast du grundsätzlich bisschen schlechtere Karten, weil sie auf dich nicht als Kunde angewiesen sind.

    Ein Händler würde vielleicht etwas anders agieren, weil er mit dir mit dem Service Geld verdient.
    Ich würde es aber probieren einfach mal zu eskalieren und mit dem Leiter After Sales zu sprechen.

    Bist du dir da sicher das das durchgeht bzw. das der Händler oder die NL die koten trägt von selbst ?


    Weil es gibt ja von BMW keinen anderen Weg, sprich wenn BMW das Fahrzeug ausliefert und es gibt danach Probleme mit dem Lenkrad, weshalb der Händler von BMW gesagt bekommt das muss neu, dann hat er ja gar keine andere Möglichkeit als das so zu machen..


    Der Händler bzw. die NL wird da denke ich eher abblocken.. weil was sollen die tun.. die können es ja gar nicht anders tauschen, weil es technisch nicht möglich ist, weil BMW das halt so gelöst hat.. wenn müsste dann ja BMW dafür einstehen.. oder es steht irgendwo im Vertrag das das zumutbar ist.

    Mmmh, dieser Thread lässt mich nichts gutes erahnen: Ich bin letzten Freitag mit meinem i4 von der Straße abgekommen, weil ein 8-beiniges Krabeltierchen im Auto an einer ungünstigen Stelle (langgezogene Linkskurve) eine Schrecksekunde verursacht hat - mein erster Unfall in 32 Jahren,


    Obwohl der i4 nur ein Jahr alt ist beschleicht mich, wenn ich den Thread hier lese, das ungute Gefühl, dass ich mich schon verabschieden muss, weil wirtschaftlicher Totalschaden :(. Ich denke, dass ich das in den nächsten 2 Wochen erfahren werde ...

    Das kann gut ein wirtschaftlicher sein.. nur der Tausch der gesamten Frontschürze inkl. Blenden liegt bei etwa 1100 EUR ohne AW, dazu kommen dann noch die Airbags, Seitenairbag kostet pro Stück 280 EUR ohne Steuergerät und ohne Einbau, Kopfairbag sind 380 EUR pro Stück ohne Steuergerät und Einbau, Beifahrerairbag sind knappe 900 EUR, dazu kommen die ganzen kaputten Blenden im Innenraum welche aufwendig ersetzt werden müssen, hier liegt man mit der Arbeitszeit sicher nahe des 5 stelligen Bereichs..


    Wie Checker bereits geschrieben hat, hat sich auch das HV System getrennt und das alles zu prüfen und instand zusetzten wird gerne mal richtig richtig teuer.. kommt halt echt drauf an wieviel ist dein i4 aktuell Wert und was ist der Schrottwert.. mit Glück wird es repariert und du kannst ihn behalten.. aber oftmals reicht es schon wenn die Airbags alle aufgehen das Fahrzeuge nicht mehr zu reparieren sind..

    Das liegt daran das Leebman die RDKS Sensoren bereits anlernt mit dem QR- Code. Das ist egal ob Stern oder kein Stern, hat der Reifen den QR Code weiß das Auto direkt welche Reifen montiert ist, wenn man das passend Einscant


    Die sind dann noch wach. Wenn die lange liegen kann es aber sein das man die erst aufwecken muss..

    Gude, die lernen sich nicht selbst an, BMW scannt den QR Code des Reifens und stößt die Initialisierung an. Dadurch erkennt das Fahrzeug direkt welcher Reifen montiert ist.


    Sollte man nun wieder auf Sommer wechseln und dann wieder zurück muss dan den Code nicht mehr scannen sondern nur die RKI aufwecken.


    Die Geräte die QR Codes scannen können sind ziemlich teuer, deswegen sind die meist nur bei BMW vorhanden. Für daheim müsstest du dir ein normales Gerät für Sensoren kaufen und es damit manuell anstoßen.


    Zb so eines:


    Autel TS508 - WiFI
    GANZHEITLICHES RDKS SERVICE- UND PROGRAMMIERGERÄT Das Autel MaxiTPMS® TS508 ist ein TPMS-Diagnosewerkzeug der neusten Generation, welches…
    auswuchtshop.de


    Das nachfolgende kann die QR Codes scannen ist aber deutlich teurer..


    RDKS-Gerät Texa TPS 2
    TEXA TPS2, das Komplettgerät für alle Ansprüche der Reifendienste bezüglich aller Arbeiten an RDKS/TPMS Systemen. auslesen, klonen, programmieren, kopieren
    diagnosetechnik.com


    Die Sensoren selbst ist es am einfachsten welche von BMW oder Conti zu nehmen (ich meine Conti fertigt auch die von BMW, aber wenn Conti drauf steht ist’s billiger

    Ich sehe das pragmatisch.. die Zeit die ich damit verbringe solche Listen zu erstellen, kann ich auch nutzen um mehr Geld zu verdienen, als was ich da einspare..


    Aber es gibt halt auch Leute denen macht das Spaß, von daher jeder wie er will.. gibt ja sogar eine Weltmeisterschaft in Excel, wo ich nicht mal im Traum dran denken würde meine Zeit so zu verbringen ^^


    Ich finde generell ein Einkaufsprozess sollte immer so transparent und so simpel wie möglich ablaufen für den Kunde mit möglichst wenig Aufwand für ihn.. und gerade Transparent ist es aktuell mal so gar nicht..

    Was mich am meisten interessiert hätte, wie BMW dann die Händler für Verkäufe belohnen möchte?

    Das ist doch ganz einfach, die Händler bekommen weiterhin Provision für die Verkauften Fahrzeuge.. nur eben ist diese im Vorfeld festgelegt und es liegt nicht mehr im Ermessen des Händlers.. weil aktuell kann er durch weniger Rabatt mehr Marge fahren, sowas geht dann halt nicht mehr, dann bekommen alle das gleiche..

    Weil die neue Version nicht für alle Fahrzeuge gleichzeitig freigegeben wird. Sobald die Version auch für deine VIN freigegeben ist, kriegst du sie ebenfalls in der App angezeigt :)

    Soweit mir bekannt, sind die Nummern hinten unterschiedlich, weil die OTA einfach eine Anpassung der Werksversion für den OTA Prozess ist, da die Werksvariante nicht per OTA aufgespielt werden kann, sondern nur über den Tester im Werk. Auch die Varianten welche per Tester beim Händler eingespielt werden, dürften eine andere Nummer ganz hinten haben als die OTA Variante der entsprechenden Version.


    Ein Fahrzeug was ab Werk mit 11/2024 kommt, wird kein OTA auf 11/2024 erhalten, da es bereits die neuste Verfügbare Version ist.

    In welcher Zeitspanne passiert das in etwa bei BMW?

    Kann man leider belastbar gar nicht sagen.. im G20 Forum gab es Fälle das einige teils erst einige Monate später die Version per OTA angeboten bekommen haben als viele andere.. ich würde mal gob schätzen das es so 4-10 Wochen sind normal, was ich so mitbekommen habe meist..