Beiträge von CJ#22

    Genauso sieht es aus.. wir sind immer beim selben Händler schon seit mittlerweile über 25 Jahre und dadurch kennt man die Leute der Service ist super und die bemühen sich auch richtig. Aber auch die sagen ein Neukunde der von weit weg kommt und nur hier ist weil der Preis besser ist, und der danach wieder weg ist und man den wohl nie wieder sieht, da reißen wir uns kein Bein aus..


    Gerade bei den sehr großen Ketten ists ja leider gerne so, das dort teils auch Bestandskunden wenn die nur ein Neufahrzeug alle 3 Jahre ordern, nicht relevant sind und halt nur eine Nummer und die Mühe und Kommunikation nach Unterschrift vom Vertrag endet..


    Erst wenn man etwas größer ist und dann jedes Jahr Neufahrzeug bestellt oder halt mehrere über die Zeit verteilt, wird sich bemüht..

    BMW will doch das Händlernetz mit dem Agentur Modell auch gar nicht schließen..


    Die Händler sollen so bleiben wie sie sind mit Werkstatt etc.


    Das einzige was sich halt ändert ist der Verkauf, denn da ist der Vertragspartner nicht mehr das Autohaus sondern die BMW AG direkt und der Händler bekommt von BMW je nach verkauftem Fahrzeug eine Provision gezahlt. Möglich das einige Händler dadurch weniger verdienen, aber an sich hat es für die nur Vorteile, gerade für kleine Händler.


    Weil normal ists ja so, die Händler müssen Menge XY an Autos bei BMW pro Jahr abnehmen, dadurch stehen teils die Höfe voll mit Lagerwagen, das ist super viel gebundenes Kapital was nur rumsteht und was gerade für kleine Händler ein Problem ist. Durch das Model aber, sind alle Fahrzeuge die da rumstehen von der BMW AG und kosten den Händler keinen Cent, somit kann der sich rein auf den VK und die Werkstatt konzentrieren. Ebenso haben die ewigen Rabattschlachten die kleine Händler kaputt machen, weil der vielleicht nicht so viel Rabatt geben kann wie die große Kette, ziemlich direkt ein Ende und es käme den Leuten nur noch auf den Service an, da die Preise überall gleich sind.


    Aktuell ist die Arbeit als VK nämlich mehr als Bescheiden, wenn man ein Angebot macht und die Leute dann mit 5 anderen Angeboten kommen aus der ganzen Republik und dann sagen ja mach den Preis oder ich kaufe das Auto 700km entfernt.. sowas gäbe es dann nicht mehr, dann wäre entscheidend wie gut ist der Service vom Autohaus und nicht wie gut ist der Preis.

    Gibt dazu auch ein gutes Youtube Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich habe mir heute mal mein Lenkrad genauer angesehen: da sind schon 2 kleine Löcher an der Rückseite der horizontalen Lenkradspeichen fix ins Material eingearbeitet. Da ist nichts mit Leder oder dergleichen überzogen das man ertasten könnte. Ich hab das M-Lenkrad verbaut, ist das evt. anders ausgeführt?

    Hier sieht man das, ist bei allen BMW Lenkrädern schon seit bestimmt 25 Jahren so :


    pasted-from-clipboard.png


    Da geht man dann mit einem Schraubendreher rein, und drückt den Spannring vom Airbag nach innen, dadurch löst sich die Airbag Einheit:

    pasted-from-clipboard.png

    Genau, hier gibt es ein wenig Information dazu:



    Müsste man auch rankommen durch den Radkasten ist aber viel fummelarbeit..