Beiträge von Hallertauer

    Heinz15: Kannst du bitte mal ein Bild von deiner Lösung posten?


    Ich will es nämlich auch so ähnlich machen: Den Brodit ProClip für den G26 LCI als Grundhalter und den Brodit Magnethalter für mein Samsung Galaxy S21+. Ich bin mir allerdings noch etwas unsicher, inwiefern der Brodit Metallring, der ja dann auf meine Handyhülle geklebt werden müsste, die NFC- oder andere Handy-Funktionen beeinträchtigen könnte. Habt ihr da Erfahrungswerte oder kennt jemand Berichte hierzu?

    Und wie stellt man das Ladeziel von z.B. 5% für die heimische Wallbox ein? Kann man diesen Wert einmalig für das Ziel "Zuhause" festlegen oder wie geht das?

    Entschuldigt die vielleicht blöde Frage, aber ich bin BEV-Neuling, hab erst heute Vormittag meinen neuen i4 bekommen :) ...

    So hat jeder seine Vorlieben und Gewohnheiten. Ich z.B. höre beim Fahren gerne Podcasts. Das Weiterschalten auf das nächste Kapitel geht aber mit Android Auto und dem VLC Player leider nicht, sondern nur direkt auf dem Handy ...

    Die Frage ist, ob das Handy ausschließlich zum Laden in der Ladeschale liegt oder während des Ladens z.B. permanent Google Maps läuft, wie bei mir. Vielleicht ist aber auch die Ladeleistung beim i4 höher als beim X1 23i.

    Ich fahre aktuell noch einen X1 23i und mit dem Laden per Ladeschale kannst du ein Handy nicht vollladen, sondern nur die Ladung erhalten, da die Ladeleistung auf 15 Watt begrenzt ist. Das dürfte beim i4 nicht anders sein.

    Außerdem kann man ein Handy in der Ladeschale während der Fahrt nicht bedienen, deshalb Handhalter.