Beiträge von Elektronewbie

    Megagut!

    Hab mit einem Honda Civic X Erfahrung und da passt mein Hund auch gut rein - dank Hatchback Form. So ist der I4 deutlich praktischer, als zuerst gedacht (und zudem noch ein sehr schickes Fahrzeug!).

    Für unseren Altdeutschen Schäfer, ~ 40kg, also schon bißerl größer, hab ich nur einen Kofferraumeinsatz gebaut.

    Bzw. bau ich solche Einsätze generell meistens: Etwas über 80cm Innenbreite, aus Siebdruckplatten, Gummigranulatmatte rein gelegt. Damit passen 2 Euro-Boxen gut rein, ohne das sie zuviel rutschen, ist es mal zuviel Schmutz drinnen, raus mit dem Einsatz, ab gekärchert, trocknen, wieder rein.

    Jede passende Hundebox wäre dann doch zu niedrig, komplett geschlossene Box zu bauen hab ich auch kurz überlegt, aber kostet zuviel Höhe. Er braucht beim Sitzen eh jetzt auch die volle Höhe.

    Mit dem i4 werde ich ihn nicht zu oft mitnehmen, von anderen Autos kann ich sagen, dass der Kofferraum nicht viel mehr versaut wird, als mit einer richtigen Hundebox. Wobei ich bei den anderen Autos die Seitenwangen höher hoch gezogen hab, generell ohne Abdeckung gefahren bin.


    Vorteil hier ist auch noch, dass ich auf den Seiten etwas mehr Platz hab. Und auch wenn man etwas längeres, wie letztens 2m Leisten vom Baumarkt, schiebe ich die Box bei umgelegten Rücksitzen nach vorne, beim Bremsen sind die vorderen Sitze geschützt, zerkratzen nicht.

    Moinio,

    kannst du jetzt - einige Zeit später - deine Erfahrungen mit dem Schäferhundi teilen? Klappte es? Oder war/ ist es doch zu beengt für ihn?

    Danke vorab

    VG