Beiträge von phchecker17

    Habe schon mehrfach gelesen, dass das mit einem Update vorkam, einfach so aber nicht. Grund kenne ich nicht, aber eine Einstellmöglichkeit im Fahrzeug selbst gibt es dafür nicht.


    Im Hintergrund gibt es in einem der Steuergeräte einen Wert, wo das gespeichert ist. Ab Werk ist es eigentlich "Letzter", also der, der beim Verlassen eingestellt war, aber man kann dort auch einen bestimmten Modus definieren. Bei mir habe ich Eco Pro definiert, da ich häufig im Sportmodus fahre, den aber am nächsten Tag nicht eingestellt haben möchte. Bei dir scheint hier wohl der Comfort-Modus eingestellt zu sein.


    Wenn dich das Verhalten nervt, kannst du den Wert auch selbst codieren oder codieren lassen. Dafür brauchst du einen entsprechenden OBD-Adapter und die App BimmerCode, die allerdings auch kostet. Alternativ findest du übers Forum jemanden, der das in deiner Nähe kurz machen kann. Wenn du aus dem Stuttgarter Raum kommst, kann ich dir das beispielsweise anbieten :)

    Das Thema "kalter Akku" habe ich doch hier auch schon debunked, als ich im tiefsten Winter ohne Heizung gefahren bin und damit dann quasi meinen Sommerverbrauch hatte. Ja, ein kalter Akku wird dank höherer Innenwiderstände minimal mehr brauchen als ein warmer Akku, aber da sprechen wir gerade bei normaler Nutzung von einstelligen Prozentwerten. Den Rest macht die Heizung aus, das können sogar bis zu 9 kW sein, der i4 hat zwei elektrische Zuheizer mit jeweils 9 kW für Akku und Innenraum.

    Der Zweck ist doch genau derselbe wie beim Verbrenner? Das Fahrzeug zu "halten", wenn man im Stand vom Gas geht, damit man an der Ampel oder im DriveIn oder sonstwo nicht wegrollt, wenn man den Fuß von der Bremse nimmt. Als Alternative kann man natürlich den B-Modus nutzen, der in dem Zusammenhang ja dasselbe.

    Da ich den B-Modus nicht benutze, habe ich Autohold aktiv und damit auch keinerlei Probleme. Damit parke ich in engste Parklücken, ohne, dass ich irgendwelche Probleme habe oder dass das Fahrzeug irgendwie einen Satz vorwärts macht o.Ä. Allerdings hat das tatsächlich erstmal etwas Übung gebraucht, weil die Autohold-Funktion beim i4 tatsächlich erst vergleichsweise spät "freigibt".

    Gute Sache. Ebenfalls erledigt.
    Andere Modelle mit OS 8.5 können das doch auch, oder?

    Jap, der i4 ist ja damals nachträglich aus den Presseberichten zu Games & Streaming gelöscht worden, obwohl die Head-Unit technisch dieselbe ist.

    Nicht, dass der Mitarbeiter, der mit mir gesprochen hat, jetzt Ärger kriegt, wenn auf einmal kurz vor dem Wochenende ein Haufen Anfragen zu dem Thema kommen :D

    Ich hatte gerade ein ausführliches Telefonat mit der Connected-Drive-Hotline und es ist wohl so, dass es dort einfach nicht viele Anfragen zu dem Thema gegeben hat und man es möglicherweise deswegen nicht umgesetzt hat. Grundsätzlich stehen die Chancen aber gut, dass wenn sich viele Kunden zu einem Thema melden, dass man dann auch entsprechend reagiert und so etwas dann beispielsweise noch im Nachgang liefert, wenn sonst keine technischen Gründe dagegen stehen. Selbstverständlich ist das keine Garantie oder ein Versprechen, aber einen Versuch ist es wert.


    Deswegen würde ich hier mal den direkten Aufruf starten, einfach an die CD-Hotline (bmw-connecteddrive@bmw.de) zu schreiben, dass euch die Youtube- und Gamingfunktion fehlt, die ja damals groß auch für den i4 angekündigt wurde. Natürlich nicht einfach nur "Ich will Youtube", sondern evtl. noch etwas zum Hintergrund, vielleicht kommt ihr ja von Tesla oder Polestar, wo das eine Standardfunktion war, etc. Und mit etwas Glück tut sich hier dann ja doch noch was :D


    Als Hinweis noch: das ganze wird dann intern auch als Serviceanfrage angelegt, d.h. ihr werdet nach VIN gefragt und wahrscheinlich auch angerufen deswegen. Idealerweise also direkt die VIN in die Anfrage packen und eine Kontakttelefonnummer sowie Zeiten, zu denen ihr erreichbar seid mitliefern. :)