Jop, mit Bimmercode geht das nicht, um den FA zu ändern braucht man BU Was auch immer du geändert hast, der Fahrzeugauftrag war es nicht
Beiträge von phchecker17
-
-
Der FA ist die Maßgabe im Fahrzeug für die Ausstattung, würde mich sehr wundern, wenn sowas der Fall wäre. Beim Aufspielen des Updates orientiert sich die Codierung dann am lokalen FA. Bisher hat es auch bei allen immer geklappt, außer einem, der keinen DAP hatte, da war die Dekodierung dann logischerweise auch nicht gesetzt.
-
Bereinigt sind das ca. 15,7 kWh/100km
Auf jeden Fall ein guter Verbrauch! Man merkt halt auch direkt das warmere Wetter
-
Danke, hatte ich falsch gelesen.
Das macht es deutlich einfacher, weil man die Reifen wahrscheinlich von der Höhe her fast ineinander stapeln kann.
-
Ist schon schwer, der Durchmesser der Räder des i4 ist halt einfach enorm groß. Während das bei den bisherigen Fahrzeugen eigentlich nie ein Problem war, wird das beim i4 mit 60% knapp. Komplett umgeklappt ist aber kein Problem. Dazu kommt noch, dass die Ladungssicherung bei der 3. Person hinten nur schwer möglich ist, da man die Reifen kaum ordentlich fixieren kann, wenn da jemand sitzt. Alleine aufgrund des Risikos für die 3. Person würde ich wohl über einen Plan B nachdenken. Stell dir vor, du hast einen Unfall auf dem Rückweg und die dritte Person liegt nachher unter den 30kg schweren Rädern.
-
Wenn dein Fahrzeug vor 7/23 gebaut wurde, ist es OS8, ab 7/24 OS8.5. Man sieht es direkt daran, wo der "Home"-Button im Menü ist, links oder unten. Ein Upgrade von OS8 auf OS8.5 ist generell nicht möglich, d.h. wer auf OS8 ist, muss sich keine Sorgen machen, dass ihm OS8.5 aufgespielt wird, weil die Hardware nicht kompatibel ist.
-
Wow, nach ziemlich genau 11 Monaten wieder eine neue Funktion gefunden ... Danke, jetzt bin ich endlich diese für mich nutzlose QLOCKTWO los geworden.
Die Möglichkeit Widgets zu bearbeiten gibt es erst ab 7/24 bzw. eben jetzt mit der 11/24
Davor war das einfach kein Feature.
-
In einem anderen Thread schreibst du, dass der Händler dir die neueste Software aufgespielt hat, hast du OS8 oder OS8.5? Mit OS8.5 ist die HU gesperrt, d.h. man kommt auch an die B&W-Codierung nicht mehr ran, da die auf der Head Unit liegt.
-
Ich hab bei uns in der Stadt schon knapp 2 Stunden gebraucht, weil ich halt ewig dort warten musste. Nachdem alles fertig ist, muss man dann auch nochmal vor, um am Automaten zu bezahlen und dann auf den erneuten Aufruf warten. Ich glaube insgesamt waren es mit Fahrt knapp 2,5 Stunden, die ich dafür Gleitzeit nehmen musste.
Ein anderes Mal bin ich auf die Zweigstelle gefahren ein gutes Stück außerhalb, da waren wir nach 15 Minuten fertig. Dass man aber nicht warten muss, hab ich persönlich noch nie erlebt, erst Recht ohne Termin. Das geht bei uns grundsätzlich nirgends.
-
Ich verstehe nicht, warum ihr annehmt, dass sich die Endkundenpreise durch das Agenturmodell ändern. Die Verkaufspreise stehen im Wettbewerb, daran kann BMW nur eingeschränkt etwas ändern, da das direkte Auswirkungen auf den Absatz der Fahrzeuge hat. Natürlich gibt es die eingefleischten BMW-Fans, die quasi jeden Preis zahlen, solange kein anderer Händler günstiger anbietet. Aber wieviele sind das?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich die Endkundenpreise durch das Agenturmodell ändern würden. Wenn jeder am Ende den gleichen Preis zahlt, und davor einige mehr und andere weniger, wird es für die einen teurer und für die anderen günstiger. Jemand, der seit 30 Jahren ohne zu verhandeln seinen 5er bestellt, kommt günstiger weg, während jemand, der in der Vergangenheit Preise in 5 Autohäusern verglichen hat und die dann noch gegeneinander ausgespielt hat, eben in Zukunft mehr zahlt. Ist also die Frage, wo man sich selbst sieht
Insgesamt kann es nicht wirklich teurer werden, bzw. man kann es wie beispielsweise Mercedes probieren, aber man sieht ja gerade ganz gut das Resultat davon.