Hmm, vielleicht mach ich mir auch mal einen Account. Kraichgau war einer meiner Lieblingslader, als ich noch bei EnBW geladen habe. Liegt aber mitunter auch daran, dass es dort eine große Hundewiese direkt neben den Ladesäulen gibt. Da ich den Hund nicht mehr habe, gab es seither keinen Grund mehr, dort hinzufahren :o
Beiträge von phchecker17
-
-
im Vorhinein schon paar Prozente verballern nur um weniger zu Verbrauchen. Das relativiert ja dann wieder den Verbrauch.
Sieh es andersherum: du kommst in den Luxus eines warmen Autos ohne großen negativen Einfluss auf den Verbrauch. Klar, das Vorheizen verbraucht einiges, aber das meiste davon sparst du dafür in den ersten Minuten beim Fahren wieder ein. Nicht vorheizen würde ich persönlich nur dann, wenn ich auch tatsächlich dann ohne Heizung fahren würde, z.B. kurz zur Tanke oder sowas.
-
Wobei gefühlt die Zeitspannen kleiner geworden sind. Früher war es so, dass es die ersten gekriegt haben und dann ist die Diskussion in den Foren immer schon wieder gestorben, bis sich dann die nächsten gemeldet haben. Heute melden sich gefühlt viel mehr, dass sie das Update auch schon bekommen haben.
Ich denke, dass BMW sich das Feedback schon zu Herzen genommen hat was die Softwarethemen angeht und deswegen auch an den über Jahre etablierten Prozessen rüttelt um in dem Bereich besser zu werden. Gerade das frühe OTA im Frühjahr war ja wirklich eine Premiere und auch sonst scheinen die Updates beim i4 deutlich schneller anzukommen als bei G20 & Co.
-
Die AHK ist nicht zu unterschätzen. Beim ersten Treffen damals hatten wir zwei fast identische Fahrzeuge, Unterschiede nur bei den Felgen (gleiche Reifen) und die AHK. Unterschied war hier auch über 1 kWh/100km bei höheren Geschwindigkeiten.
-
-
Witzig, hab das Bild gesehen und gedacht "Sieht ja aus wie Kraichgau" und tatsächlich. Spannender Move, auch wenn ich dem nicht so ganz folgen kann. EnBW profitiert davon ja nicht, gerade die Lader in Kraichgau waren eigentlich immer gut besucht, wenn ich dort war. Und ob es sich für T&R lohnt, als CPO einzusteigen?
-
Genau so habe ich es auch gehandhabt. Auf das M-Paket zu verzichten war für mich nicht wirklich eine Option, aber ich habe alle Optionen, die einen großen Unterschied im Verbrauch machen, weggelassen. D.h. den Spoiler und die Sportreifen, aber auch die AHK. Der Mehrverbrauch gegenüber der sparsamsten Variante ist damit überschaubar, auf der Langstrecke fühle ich mich nicht eingeschränkt. Auch allgemein finde ich das Setup so sehr gut, das Auto ist sportlich genug aber dennoch sehr komfortabel. Der Heckspoiler alleine macht bis zu 1 kWh/100km im Verbrauch aus, bei hohen Geschwindigkeiten sogar über 1 kWh/100km.
-
Hmm, mit dem 40er sollte deutlich weniger machbar sein. Heizt du vor Sergiio00?
Ich schaffe bei Strecken ab 20km eigentlich relativ problemlos die 20 kWh/100km bei den aktuellen Temperaturen, 24 kWh/100km hab ich spätestens nach 5km oder sowas unterboten. Mit Vorheizung noch schneller.
-
Du meinst, dass die STG-Codierungen auf den FA gesetzt werden? Das sollte zumindest bei der HU passieren
Wenn ich das Update heute Nachmittag eingespielt habe, kann ich dir sagen, ob die Codierungen neu gesetzt wurden. Ich hab noch den RAM "offen".
-
Meine hat es auch inzwischen erhalten, aber noch nicht ausgeführt. Mein Arbeitsweg ist zu kurz zum Übertragen
Mit M50 oder nicht hatte das bisher noch nie was zu tun, auch dieses Mal nicht