Beiträge von phchecker17

    Ich würd persönlich mit 1 anfangen, dann hast du für 3 eine bessere Verhandlungsposition ;) Ihr habt in Österreich ja keine BAFA-Prämie, die Ende vom Jahr ausläuft, aber Druck kann man auf der Basis ja auf jeden Fall mal machen. Im Idealfall kriegst du noch einen Satz Winterreifen rausgehandelt.


    Der Preis müsste ja sowieso schon angepasst sein, das kann soweit ich weiß gar nicht falsch aus dem System kommen.

    Es gibt keine Infos darüber, dass das der Falls ein würde, auch wurde meiner vor 1 Woche gebaut MIT Laserlicht. Auch davor war das Laserlicht glaube ich bis auf ein paar Wochen nie vom Teilemangel betroffen, entgegen einiger anderer Ausstattungen wie der Fahr- und Parkassistenz. Daher bin ich mir zu 100% sicher, dass das Schuld des Händlers ist. Denn hätte BMW das verbockt, dann könnte der Händler das entsprechend bei BMW anfordern.


    Soll heißen: Händler hat falsch bestellt, außer das Laserlicht ist ganz am Anfang im März 2023 mal kurz aus der Konfig geflogen und er hat es nicht gemerkt. So oder so seine Schuld.


    Lösungsvorschläge wären:

    1. Auf Kaufvertrag bestehen und den Händler nachrüsten oder neu liefern lassen.

    2. Die Kosten der Umrüstung als zusätzlichen Rabatt raus handeln und dann selbst umbauen. Haben schon ein paar erfolgreich gemacht, musst mal die Foren durchsuchen. Ist aber kein günstiger Spaß.

    3. Damit leben und den Rabatt nehmen, evtl. nochmal einen Service-Termin oder Ölwechsel oder so (*hust*) raushandeln.

    Erfahrungen oder Konkretes hab ich auch nicht, aber bei all den Thematiken mit Überhitzung auf der Rennstrecke oder AB etc. ist das wirklich ein Thema, das ich ausschließlich aus einer Hand voll (wenn überhaupt) Youtube-Videos kenne und noch in keinem Praxisbericht gesehen habe, daher würde ich sagen: Non-Issue

    Je nach Temperatur und Ladefenster hat der i4 in den Tests teilweise bereits nach 3-4 DC-Ladevorgängen die Ladeleistung gedrosselt. Wobei der i4 in den Videos (sagt er ja im zweiten Video) zu wenig Kühlflüssigkeit hatte, sodass das Fahrzeug extrem schnell überhitzt ist, was natürlich auch zu einer verfrühten DC-Sperre hätte führen können.


    Ich denke mal, dass 99% aller i4-Fahrer nie über die Ladebegrenzung stolpern werden, weil das ja wirklich erst ab deutlich über 1.000km ohne richtige Pause auftritt.