Der i4 kann schon mit 32A laden, nur eben nicht mit 22 kW Theoretisch ist die einphasige Ladung mit 32A möglich, also 7,4 kW
Beiträge von phchecker17
-
-
Also dass das eigene Navi den besten Ladestand nicht kennt, halte ich für ausgeschlossen. Bei mir fährt er immer so weit runter, wie ich ihm erlaube und ihm möglich ist. Ich denke auch, dass er das eben für die beste Lademöglichkeit hält. Wenn du 10% vorgegeben hast, er aber 9% errechnet an deinem Wunschlader, dann lädt er eben noch irgendwo zwischen. Oder wenn die anderen Lader nicht schnell genug sind, etc.
-
Definitiv ein Mangel / Defekt
Kühlflüssigkeit, Zuheizer, etc. alles möglich.
-
warum wird bei dir die Verkleidung Gepäckraum und das Netz vom Ablagefach noch aufgeführt?
gemeinsam mit dem ev. bereits vorhandenen Stromverteiler sind das auch gleich mal um die 310 € brutto, was da im Angebot drinnen sindDa hatte ich wohl meine Antwort nicht abgesendet. Bei der schwenkbaren brauchst du ja auch die Bedienkonsole und dafür gibt es eben ein Seitenteil mit Ausschnitt. Könnte man aber sicher auch selbst ausschneiden aus dem bestehenden Stück. Evtl. kommt dann auch noch ein Netz mit dazu, dass es ohne AHK ebenfalls nicht gibt?
-
So, kurzes Update. Am Wochenende konnte ich endlich den Deckel drucken und alles zusammenbauen. Sieht in Action dann so aus:
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Bin echt happy, nur dass der Druck zwischendrin etwas schief gelaufen ist, ärgert mich. Falls jemand Interesse an den Files hat, gerne melden.
-
Bevor ihr das kleine Fach für die Mittelkonsole einbaut, solltet ihr die Nasen, die einrasten, mit einer Zange etwas kürzen. Ich hatte zuerst das Fach ohne Deckel und als ich dann gegen das mit Deckel tauschen wollte, musste ich das alte Fach rausbohren, weil die Nasen viel zu fest saßen.
Ansonsten ist das Fach straightforward, man braucht halt ein gutes Plastikwerkzeug, mit dem man das Fach raushebeln kann.
-
Du brauchst aber kein Active für das Ionity-Paket
-
Also wie es ist, wenn ich jetzt wirklich über einen hohen Bordstein fahre weiß ich nicht, das hab ich noch nie gemacht. Aber grundsätzlich habe ich bei mir kein Knacken, das mir bisher aufgefallen wäre. Und mir ist beim Leon mit der Zylinderabschaltung immer das Klicken der abgeschalteten Zylinder aufgefallen, bin da also eigentlich nicht unempfindlich
Ich bin bei sowas immer für ne Probefahrt zu haben, wenn es dir hilft, für dich eine Antwort zu kriegen, ob das normal ist oder nicht. Aber dafür müsstest du schon schreiben, wo du ungefähr herkommst
Bin ja selbst auch häufiger mal unterwegs, demnächst in Mannheim, dann im Mai in NRW fürs G20-Treffen (wo ich noch i4-Unterstützung brauchen könnte :D), irgendwanna auch nochmal in Berlin. Kannst mir auch gerne ne PN schreiben
-
Soweit ich weiß kostet die originale schwenkbare AHK als Nachrüstung im Komplettpaket nochmal mehr als deine 2.500-3.000€ ... Finde es leider auf die schnelle nicht, aber das dürfte eher fast das doppelte kosten. Der Einbau ist deutlich aufwendiger, es muss ja auch die Konsole oben für den Knopf nachgerüstet werden. Dazu deutlich mehr Teile und die natürlich auch teurer als die feste Nachrüst-AHK.
-
Glaub ich nicht, das hat mir CarPlay eigentlich nichts zu tun. Das passiert ja auch genauso, wenn du von jeder anderen Quelle umschaltest. Leider sieht das auch nicht so aus, als ob das seitens BMW irgendwie als Bug anerkannt wäre, da das schon seit Ewigkeiten so ist und nie geändert wurde.