Beiträge von phchecker17

    Hmm, da komme ich aber nur hin, wenn ich die Abdeckung auf der Seite ausbaue, nehme ich an? Wäre aber auf jeden Fall besser, als einfach irgendwo ranzuhängen.


    Edit: War gerade nochmal draußen, sieht bei mir irgendwie anders aus als beim G20. So als könnte man die Abdeckung gar nicht ohne weiteres ausbauen ... Die Alternative wären halt wie schon gesagt die Schrauben am Stoßdämpfer, gemessen hab ich da schon, funktionieren würde es.

    1. Schritt: Neustart im Auto, dafür den Lautstärkeknopf bei eingeschalteter Zündung (auch während der Fahrt) gedrückt halten, bis die Steuergeräte neustarten.

    2. Schritt: Account im Auto entfernen und neu hinzufügen.


    Normalerweise reicht Schritt 1 :)

    Ist vielleicht eine doofe Frage, aber weiß jemand, wo ich am Sicherungskasten im Kofferraum am einfachsten an Masse komme? Sehe weit und breit keine Schrauben (nur Plastikschrauben), wo ich rangehen könnte und auch am Sicherungskasten selbst finde ich nichts. Das nächste wären dann die Schrauben von den Stoßdämpfern, an die möchte ich aber eigentlich nur sehr ungern ran.


    Ansonsten liegt eigentlich alles bereit, ich werde mir zum Testen mal eine 12V-Dose lose einbauen und auf Dauerplus hängen. Testweise kommt noch ein Batteriewächter dran, mit dem ich das dann erstmal überwachen kann. Wenn das mit dem Nachladen so klappt - und BMW schreibt das ja selbst sogar auf der Hilfeseite - dann hab ich so eine sehr einfache Möglichkeit, Kühlbox, Handy, usw. auch auf längere Zeit mit Strom versorgen zu können. :)

    Ich fahre 18"-Mischbereifung im Winter und 19" im Sommer. Meine aber trotzdem, dass ich mal nicht die 190 geschafft habe, weiß aber nicht mehr wann. Sommerreifen halten noch eine Saison, bei den Winterreifen hab ich das Profil nicht im Kopf.


    Du implizierst mit deiner Vermutung, dass der i4 nicht nach Drehzahl sondern nach GPS abgeregelt ist. Ich bleib dabei, dass die Abregelung nach Drehzahl erfolgt.

    Hatte heute die Gelegenheit, es nochmal ausführlich auszutesten und tatsächlich hab ich die 193 laut Tacho geschafft, GPS waren das 184-185. Auf einem Abschnitt hab ich sogar für mehrere Sekunden die 194 geschafft, das war aber nicht so leicht, auf den meisten Abschnitten gingen nur 193.

    Ich hab mir mal so Stromdiebe für den Sicherungskasten bestellt und häng da mal über den Jahreswechsel einen Verbraucher dran und schaue, was meine HV-Batterie macht. Wenn er die 12V-Batterie ordentlich nachlädt, könnte das deutlich effizienter als der DC-V2L-Adapter sein. Im schlimmsten Fall muss halt die Mobilitätsgarantie eingreifen, falls es nicht klappt.