Beiträge von phchecker17

    Ich fahre 18"-Mischbereifung im Winter und 19" im Sommer. Meine aber trotzdem, dass ich mal nicht die 190 geschafft habe, weiß aber nicht mehr wann. Sommerreifen halten noch eine Saison, bei den Winterreifen hab ich das Profil nicht im Kopf.


    Du implizierst mit deiner Vermutung, dass der i4 nicht nach Drehzahl sondern nach GPS abgeregelt ist. Ich bleib dabei, dass die Abregelung nach Drehzahl erfolgt.

    Hatte heute die Gelegenheit, es nochmal ausführlich auszutesten und tatsächlich hab ich die 193 laut Tacho geschafft, GPS waren das 184-185. Auf einem Abschnitt hab ich sogar für mehrere Sekunden die 194 geschafft, das war aber nicht so leicht, auf den meisten Abschnitten gingen nur 193.

    Ich hab mir mal so Stromdiebe für den Sicherungskasten bestellt und häng da mal über den Jahreswechsel einen Verbraucher dran und schaue, was meine HV-Batterie macht. Wenn er die 12V-Batterie ordentlich nachlädt, könnte das deutlich effizienter als der DC-V2L-Adapter sein. Im schlimmsten Fall muss halt die Mobilitätsgarantie eingreifen, falls es nicht klappt.

    Du brauchst keinen Expertenmodus. Du gehst einfach in den Body Domain Controller und einer der ersten Einträge ist die Ambientebeleuchtung. Dort ist glaube ich Citrin ausgewählt. Im Endeffekt ersetzt du den Farbton Citrin (Gelbgrün) im Fahrzeug mit deiner Wunschfarbe. Im Auto wählst du dann Citrin aus und kriegst deine Farbe.


    Im Expertenmodus müsstest du auch die anderen Farben ersetzen können, allerdings gehen die Farben mit jedem Update wieder verloren, insofern würde ich da nicht so viel Zeit reinstecken. :)

    Ich achte mal nochmal drauf bei meinem. Anfangs ist er 192-193 gefahren, aber letztes Mal hatte ich nur noch 188-189 erreicht. Meine Mom erzählt mir, dass sie 196 laut Tacho gefahren ist, was mich schon verwundert hat. Aber wie schon gesagt: Da es sich um eine rpm-Grenze des Motors handelt, hat das ziemlich sicher nichts mit der Batterie zu tun, außer dein 40er würde die Leistungsanzeige mit einem grauen Balken begrenzen, dann würde die Batterie die Leistung limitieren. Soweit ich weiß hat die eingestellte Reifengröße auch keinen Einfluss auf den Tacho, denn der tatsächliche Reifenumfang ist ja genau vorgegeben. Da hier kleine Abweichungen in beide Richtungen erlaubt sind, kann alleine das schon den Unterschied machen, wenn man dann auf Sommer- oder Winterreifen wechselt.


    Und übrigens bringt der i4 schon seine Leistung, nur eben die eingetragene VMax nicht. Ja, wäre schön gewesen, aber das hat mit dem reinen Fahrverhalten nichts zu tun. Wenn es ein Thema gäbe, wo man das "M" in Frage stellen könnte, wäre bei den Eingriffen des Stabilitätssystems, die man nicht deaktivieren kann. Wobei ich hier in den letzten Tagen schon viel Spaß mit dem Heck gehabt habe, als die Straßen rutschig waren :D

    Ich glaube du suchst nach einem Problem, das es nicht gibt. Auch meiner schafft die 190 km/h nicht ganz, deswegen ist aber nicht irgendwas am Auto oder dem Akku kaputt. BMW hat hier einfach ungewöhnlich gedrosselt. Hintergrund der Drosselung ist ja die Motordrehzahl aufgrund der kürzeren Übersetzung des 40ers. Ich vermute, man wollte hier einfach dennoch eine schöne runde Zahl für die Höchstgeschwindigkeit haben, da 190 halt einfach besser klingen als 185.

    Wenn man den SIM-Reader hat dann speichert der in 7/24 nicht mehr die SIM-Pin. Also manchmal tut er es, aber zum Beispiel nach dem Profilwechsel muss man die PIN meistens neu eingeben. Ist tatsächlich sehr nervig, besonders wenn man regelmäßig den Fahrer wechselt.