Beiträge von phchecker17

    Uff, das ist ärgerlich. Aber immerhin ist dir nichts passiert. Kommt halt wahrscheinlich ganz drauf an, wie viel die Karosserie selbst abbekommen hat. Wenn der Impact nur vorne war und hinten gar nichts ist, dann hast du bessere Karten, als wenn es die komplette Karosserie durch den ersten Aufprall verzogen hat. Wie sieht bzw. sah es denn an den hinteren Türen und der Kofferraumklappe aus? Ging da noch alles perfekt auf und zu und saß auch ordentlich?


    Halt uns auf jeden Fall auf dem Laufenden. Airbags ausgelöst heißt ja auch, dass das HV-System entkoppelt wurde, d.h. hier muss soweit ich weiß der gesamte HV-Trakt geprüft werden. Bisher kenn ich da nur die Story aus den USA, und da hat das nicht so gut geendet :(

    Hmm, ich finde den Unterschied bemerkt man schon sehr deutlich zwischen den unterschiedlichen Fahrwerkseinstellungen, dafür braucht man gar kein Kopfsteinpflaster. Man muss ihn aber glaube ich einmal "erfühlen", damit man den Unterschied dann auch kennt. Würde empfehlen, sich einmal eine schlechte Strecke zu suchen und dann einfach ein paar Mal drüber zu fahren und dabei die Fahrmodi zu wechseln, bis man den Unterschied fühlt. Danach sollte man den Sportmodus eigentlich blind erkennen können, :)

    Das ist das schöne mit der Personal e-Sim, da kann man dann entweder über die eSim anrufen, oder per Langdruck auch über das Handy telefonieren, dass dann die zweite SIM verwendet.

    Ich denke auch, dass das eine pessimistische Schätzung der Ladegeschwindigkeit ist. Die Strommenge an sich passt ja, nur die Dauer nicht. Er will also nicht "mehr" laden, sondern nur langsamer. Evtl. hatte man bei der Berechnung Blockiergebühren einfach nicht auf dem Schirm.

    Und warum geht das Auto davon aus, dass ich 9:25 Stunden brauche um es voll zu laden? Hab ich einen Akku mit einer Kapazität von 105 kWh?

    Das kann ich dir nicht beantworten :D Ladeverluste spielen ja noch mit rein, aber 105 kWh wirst du definitiv nicht laden. Wobei die Berechnung ja auch nur auf 58 kWh kommt, wenn man die Blockiergebühr abzieht.

    aber meine Frage nach einer evtl. schon mal gesendeten Beschwerde mit der stationären Ladeschale an BMW hat hier aber noch Keiner beantwortet ?

    BMW kennt das Problem, wird es aber in unseren Fahrzeugen nicht mehr lösen. Die neueren Modelle haben belüftete Ladeschalen genau deshalb. Bisher hat das aber noch niemand erfolgreich im i4 (bzw. allgemein G2X) nachgerüstet.

    Und das Haus verlässt du immer nur mit vollem Akku? :)


    Es freut mich, dass dein Handyakku unterwegs nicht geladen werden muss, mein iPhone ist inzwischen fast 5 Jahre alt und freut sich über die kleine Stromspitze unterwegs. Seit ich die Halterung habe, muss ich abends nicht mehr nachladen, weil die paar Minuten auf dem Heimweg schon reichen, um den Akku für den Rest des Abends genügend zu laden. Bisher hatte ich halt ein Kabel im Fahrzeug oder die Ladeschale, aber ersteres habe ich häufig nicht angeschlossen wegen der paar Minuten, und über die Ladeschale brauchen wir nicht sprechen. Jetzt mit der Halterung im Fach werfe ich das Handy rein und es richtet sich automatisch aus und lädt - genau der Effekt, den ich mir von der Ladeschale erhofft hatte.