Anscheinend gibt es wirklich die Konfiguration:
keine Lordosenstütze,
Lordosenstütze nur Fahrer
Lordosenstütze Fahrer und Beifahrer,
da hatte ich mich auch genauer informiert, bei uns in Österreich ist es aber dann egal gewesen,
weil wenn man das Österreich-Paket nimmt, hat man von Haus aus die Lordosenstütze bei Fahrer und Beifahrer
Beiträge von k_floi
-
-
mein Händler hat mir vorige Woche gesagt, dass er sich vor März nichts zu sagen traut, weil sie von BMW selber momentan keine Aussagen bekommen,
laut ihm bekommen sie die offiziellen Aussagen, wenn der Marktstart in Ö erfolgt ist und der ist ja für Ende Februar/Anfang März geplant -
ok, danke,
für Österreich weiß ich, dass es normal noch angeboten wird -
die Farbe hatte ich auch in der Auswahl, habe mich dann aber doch für tansanit blau entschieden
bei meinem E90 hatte ich auch sparkling graphite mit beiger Stoffausstattung, das hat schon edel ausgesehen -
ich hoffe vor allem in Punkto Maschinenbau (Verarbeitung des Autos), dass der i4 da in einer anderen Klasse spielt als wie der Tesla,
und vor allem auch bei den Sitzen,
die Tesla Sitze fühlen sich eher an wie ein bequemes Sofa, richtigen Halt habe ich da bei einer Probefahrt nicht gefunden,
alles ziemlich weich,
vom Fahrverhalten her muss man schon Gefühl fürs Gaspedal haben, weil er am Anfang brutal beschleunigt (zumindest das stärkere vom Model 3),
hier soll ja den Testberichten nach der BMW "handsamer" sein und dann die Leistung nach und nach mehr entfalten, wo beim Tesla dann mal die "Luft ausgeht"
sieht man ja auch in dem Drag-Race-Video, wo erst über 50 km/h der BMW schneller wird -
Ich frage mal ketzerisch: was will man eigentlich tun, wenn die Ausbuchtung nicht gefällt?
Man kauft eine AHK ja nicht zum Spaß, oder?
Für mich ist die Verfügbarkeit sogar ein Kaufkriterium.
Nicht das einzige, aber immerhin.
entweder du willst eine AHK, wo man eben die Ausbuchtung fürs Herausschwenken braucht,
oder du musst wohl darauf verzichten, wenn dir das nicht gefällt -
Ich brauch sie auch nur für die Räder, an dem Auto. 😉
Und die Anhängerlast ist mir zu klein an dem.
naja, 1600 kg Anhängelast ist schon halbwegs was,
über 1600 kg schafft schon nicht mehr jedes größere Auto, schon gar nicht im dem Limousinen-Bereich, wo der i4 unterwegs ist -
ich hätte mal eine Frage an die Leute aus Österreich:
hat jemand von euch bereits eine Abholung aus der BMW-Welt bestellen können? -
-
in Deutschland war der Marktstart im November,
in Österreich und der Schweiz war/ist die Markteinführung für Ende Februar, bzw. jetzt halt Anfang März geplant,
deswegen gibt es meiner Meinung nach in diesen Ländern sicher keine Auslieferungen davor,
in manch anderen Ländern (z.B. USA) ist der i4 noch weit später für die Auslieferung verfügbar