Beiträge von i101

    BMW i4 M50: M IconicSounds Electric liefern Vorgeschmack


    "Für die Modelle der BMW M GmbH spielt der Sound schon immer eine ganz besondere Rolle – und daran soll sich auch im Elektro-Zeitalter nichts ändern. Den ersten Aufschlag in Sachen Elektro-Sound machen die Garchinger zwar theoretisch noch 2021, denn bekanntlich kommt der BMW i4 auch gleich in einer M-Variante auf den Markt, aber de facto kommen die M-Sounds erst 2022. Alle bis dahin ausgelieferten Fahrzeuge können die IconicSounds Electric per Remote Software Upgrade nachrüsten. Einen ersten Vorgeschmack auf den Klang des nach unseren Informationen als BMW i4 M50 antretenden Gran Coupé liefert nun ein Video, in dem wir die beiden Sound-Verantwortlichen der Münchner bei der Arbeit beobachten können. (...)"


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Komplett nachzulesen unter:
    https://www.bimmertoday.de/202…ric-liefern-vorgeschmack/

    Fast 40 Prozent mit Stecker: BMW X1 und X5 unter Strom


    "In den ersten vier Monaten des Jahres 2021 war mehr als jeder vierte neue BMW in Deutschland ein Elektroauto oder Plug-in-Hybrid: Über alle Baureihen hinweg liegt der Anteil laut Statistiken des Kraftfahrtbundesamts bei 25,6 Prozent. Im April war die Quote mit 22,8 Prozent etwas niedriger, aber der generelle Trend ist dennoch unübersehbar: Immer mehr Kunden entscheiden sich bei ihrem Neuwagen für ein Fahrzeug, das zumindest phasenweise lokal emissionsfrei unterwegs sein kann."


    (...)


    "Stark wachsen wird in den nächsten Monaten und Jahren auch der Anteil der Elektroautos. Das bisher auf BMW iX3 und i3 beschränkte Angebot stand in den ersten vier Monaten des Jahres 2021 nur für etwas mehr als fünf Prozent der Neuzulassungen. Mit der bevorstehenden Einführung von BMW i4 und iX gegen Ende des Jahres und zunehmender Verfügbarkeit des iX3 dürften sich diese Zahlen schon 2022 deutlich vergrößern. Wie die Elektroauto-Roadmap der BMW Group zeigt, stehen außerdem schon die nächsten Modelle in den Startlöchern: Noch im nächsten Jahr gehen der rein elektrische BMW iX1 und die Luxuslimousine BMW i7 an den Start, 2023 folgt unter anderem der BMW i5 (...)"


    Komplett nachzulesen unter:
    https://www.bimmertoday.de/202…mw-x1-und-x5-unter-strom/

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ELEKTRO - BMW verdoppelt Absatz elektrischer E-Autos


    "(...) Wie der Autobauer am Freitag bei der Bekanntgabe seiner Quartalszahlen in München mitteilte, konnte der Konzern von Januar bis März seine weltweiten Auslieferungen auf 636.606 Fahrzeuge steigern. Das ist ein Plus von über 33 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum und zugleich eine neue Bestmarke.


    Maßgeblich Anteil an diesem Erfolg hatte auch die Nachfrage nach den elektrifizierten Fahrzeugen (inklusive Plug-in-Hybride) Im ersten Quartal setzte BMW von ihnen so viele ab, wie nie zuvor. Insgesamt konnte der Autobauer 70.207 E-Fahrzeuge an Kunden übergeben. Das ist ein Zuwachs von fast 129 Prozent. Darunter befanden sich mit dem BMW iX3, dem BMW i3 und dem Mini Cooper SE drei reine Elektroautos. Sie kommen damit im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf einen Zuwachs von über 119 Prozent. Im Laufes des Jahres wird das Angebot an reinen E-Autos durch den BMW iX und den BMW i4 ergänzt. BMW-Chef Oliver Zipse konnte sich bei der Vorlage der Quartalszahlen über einen Gewinnsprung freuen. So erzielten die Münchner im Vergleich zum durch die Corona-Pandemie bedingten schwachen Vorjahresquartal unterm Strich einen Gewinn von 2,8 Milliarden Euro und einen Umsatz von 26,78 Millillarden (+15,2 Prozent) erzielt.


    (...)


    Bis 2025 soll der Absatz elektrischer Modelle um durchschnittlich mehr als 50 Prozent pro Jahr gesteigert werden. Die Münchner peilen bis dahin einen Absatz von insgesamt rund zwei Millionen vollelektrischen Fahrzeugen an."


    Quelle:

    BMW verdoppelt Absatz elektrischer E-Autos - Autozukunft
    BMW konnte im ersten Quartal den Absatz seiner elektrischen Modelle mehr als verdoppeln. Fast ein Fünft davon waren reine E-Autos.
    www.autozukunft.de

    BMW i4 Gran Coupé: Mehr Fotos zum Elektro-4er mit über 500 PS


    "Während wir gespannt auf das Debüt des i4 warten, bereitet die M GmbH mit dem BMW i4 M (2021) schon einen Elektrosportler auf dessen Basis vor.


    bmw-i4m-2021-carpix.jpg


    So viel wissen wir bereits zu Preis, Innenraum und Marktstart. (...)"


    BMW i4 M (i4 M50): Preis & Innenraum | autozeitung.de
    Bereitet die M GmbH auf Basis des BMW i4 M50 (2021) einen BMW i4 M (2024) vor? Das wissen wir zu Preis, Sound & Innenraum des i4 M50. Sitzprobe!
    www.autozeitung.de

    BMW i4 Gran Coupé: Mehr Fotos zum Elektro-4er mit über 500 PS


    "Der Marktstart für den BMW i4 rückt näher und die ersten Kunden sollen das Elektroauto längst besitzen, bevor zum nächsten Mal Schnee liegt. Auf einigen neuen Fotos sehen wir die elektrische Variante des kommenden BMW 4er Gran Coupé G26 dennoch in verschneiter Umgebung: Die Fotos wurden offenbar schon vor ein paar Wochen gemacht, denn im Hintergrund sind die charakteristischen Gebäude des ehemaligen NATO-Flugplatzes Fürstenfeldbruck erkennbar, der heute von der BMW Driving Academy für Fahrertrainings genutzt wird. (...)"


    BMW i4 Gran Coupé: Mehr Fotos zum Elektro-4er mit über 500 PS
    Der Marktstart für den BMW i4 rückt näher und die ersten Kunden sollen das Elektroauto längst besitzen, bevor zum nächsten Mal Schnee liegt. Auf einigen
    www.bimmertoday.de

    Neben dem BMW i4 (ab Minute 29), hier das knapp zweistündige Video

    #VisionaryDreams der BMW Group:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    20-2021-bmw-i4-silber-elektroauto-4er-gran-coupe-g26-06-1536x864-jpg

    Mehr unter: