Die offizielle Information zur Umweltprämie, des Bundes - Umweltbonus :
Habeck: „Umweltbonus wird ab Januar 2023 konsequent auf Klimaschutz ausgerichtet“
Die offizielle Information zur Umweltprämie, des Bundes - Umweltbonus :
Habeck: „Umweltbonus wird ab Januar 2023 konsequent auf Klimaschutz ausgerichtet“
… mir heute geboten
( Privat ) …
Hier geht es um gewerbliches Leasing,
daher Beiträge verschoben:
Nürburgring-Härtetest: Matthias Malmedie im BMW i4 M50
„Was taugt ein Elektroauto wie der BMW i4 M50 auf der Rennstrecke? Matthias Malmedie beantwortet diese Frage mit einem ausführlichen Video von der Nürburgring Nordschleife, denn er hat das 544 PS starke Gran Coupé in die Grüne Hölle geschickt. Dass es dem Elektro-4er nicht an Leistung mangelt, steht dabei außer Frage: Nur 3,9 Sekunden vergehen laut Werksangabe für den Sprint von 0 auf 100 und dank 795 Newtonmeter Drehmoment ist auch in höheren Geschwindigkeits-Bereichen immer für genügend Schub gesorgt. Die Fragen sind deshalb andere: Genügt die im knapp über 80 kWh fassenden Akku gespeicherte Energie für drei Runden Vollgas auf der Nordschleife – und hält es die Technik überhaupt aus, wenn sie dauerhaft derart gefordert wird? (…)“
Mehr unter…
Bei welcher Versicherung seid ihr denn?
Wenn es konkret wird und in die Details geht,
bitte dort entsprechende Themen generieren:
klick, Unterforum: Zulassung, Versicherung und Steuer
Gruß Oli
Due hier entstandene Winterreifen-
Diskussion, bitte dort fortführen:
Hier bitte zurück zu i4 Bestellungen,
Lieferzeit usw Viel Spaß
06. Mai 2022:
Einkaufen und E-Auto laden: Das ist der Plan von Lidl
„Einkaufen und nebenbei das Auto aufladen. Dank E-Autos geht das mittlerweile bei vielen Supermärkten, was mit Verbrennern undenkbar wäre. Lidl investiert nun ordentlich, was für dich als Kunde nur Vorteile bringt.“
(…)
„ EINKAUFEN UND STROM TANKEN: LIDL BAUT AUS
In den Supermarkt springen und dabei das Auto aufladen. Die Idee ist gut, aber nicht neu – und Lidl ist nicht der einzige Supermarkt, der diesen Service anbietet. Auch REWE und Penny bieten mittlerweile Ladesäulen für E-Autos an. Bei Lidl haben Kunden allerdings immer wieder die Gelegenheit, mit der Lidl-App auch beim Tanken zu sparen – egal, ob Sprit oder Strom.
Hinzu kommt jetzt, dass der Konzern die Ladeinfrastruktur deutlich ausbauen will. Das Tempo für den Ausbau ist schnell: Wie Lidl bekannt gibt, will man noch bis Ende des Jahres 6.200 neue Ladepunkte an verschiedenen Filialstandorten anbringen. International kommt der Händler dann auf ein Netzwerk mit 13.000 Ladepunkten für E-Autos. Auch Kaufland, das neben Lidl ebenfalls zur Schwarz-Gruppe gehört, zählt in diese Gesamtsumme mit ein.
Im Detail kommt der Discounter deutschlandweit bis dato auf eine Summe von insgesamt 1.050 Ladepunkten. Bis Ende 2022 wächst das Angebot dann auf 1.800 Stromtankstellen für E-Autos.“
Komplett nachzulesen unter: