Warum sollte ich mit dem i4 nicht auch in Urlaub fahren? In zwei Wochen geht es damit nach Kroatien.
Beiträge von grommel
-
-
Auch bei mir kommt dafür der i3S weg.
Und nachdem der i4 auch langstreckentauglich ist und eine AHK hat, denke ich nun ernsthaft darüber nach, auch meinen X3 (Diesel, Bj. 2015) wegzugeben, steht eh nur noch rum und der i4 fährt dermaßen schön... (I4 eDrive 40, vor einer Woche bekommen).
-
War damit in der BMW Niederlassung. Nach Rücksetzen des gesamten Systems funktionierte es genau einmal wieder so wie es sollte - wie schon bei der Abholung. Bei der nächsten Fahrt hängt es sich wieder auf und spielt keine Musik mehr über Spotify. Habe einen Termin bekommen, allerdings erst im September (frühestmöglicher Termin wäre in ca. drei Wochen, aber da bin ich in Urlaub).
Ich glaube nicht, dass es an Antennen oder Verbindungen liegt, denn ich kann ja Spotify einrichten und andere Dienste im Auto nutzen, welche eine Onlineverbindung benötigen.
-
Hallo,
Spotify hat nach der Abholung genau einmal funktioniert wie erwartet (Spotify Account eingegeben, ich komme auf meine Playlists etc. kann Titel auswählen und über die hervorragende Harman Kardon Anlage Musik in tollem Sound geniessen).
Nach dem nächsten Start startet zwar Spotify, erkennt meinen Account, Playlists werden geladen, Aber es lässt sich kein Song mehr starten, Er beginnt nicht mehr abzuspielen. Stattdessen läuft ein Balken ab wenn man ein Lied auswählt "Album wird geladen" und das war es dann. Er beginnt nicht zu spielen.
Über Android Auto oder direktes Bluetooth Streaming würde es gehen aber bei Nutzung der Spotify App nicht mehr.
Folgendes habe ich versucht: Spotify Account mehrmals gelöscht und neu verbunden. Smartphone neu verbunden. Nach App Updates gesucht (im Fahrzeug und am Smartphone). Anderes Smartphone (Apple statt Android) probiert. Smartphone Empfang ist vorhanden, an verschiedenen Orten probiert... keine Veränderung.
Werde wohl zum Händler fahren müssen, habe den Eindruck die haben ein Problem mit ihrer Software.