Beiträge von esau
-
-
Aber ich fühle mich dadurch doppelt verarscht....Ich habe vor 18 Monaten 5% akzeptiert weil man mir 9 Monate Lieferzeit mündlich zugesagt hatte, dazu wären ja noch die 3k Bafa gekommen. Jetzt habe ich 18 Monate gewartet, bekomme keine Bafa Prämie und auf mein Aufforderung, mir als Ausgleich wenigstens ein sehr gutes Angebot für Winterräder zu machen hat man mir in etwa den Leebmann24 Preis angeboten.
Falls ich mal wieder einen BMW kaufen sollte dann sicher nicht bei dieser NDL. Ich werde die Kiste übernächste Woche dort abholen und dann hoffentlich nie wieder da hin fahren. Inzwischen ist mir auch klar, warum die mich nicht aus dem Vertag rausgelassen haben: Die hätten ja beim Verkauf an jemanden anderes erheblich weniger dafür bekommen.
-
genau genommen kosten die bei Leebmann für den M50 3025€ mit W Reifen. Allerdings werden unter der gleichen Bestellnummer bei anderen Händlern die Räder auch mit V Reifen angeboten - wenigstens steht das so im Netz.
-
19 Zöller original von Leebmann für 2895€, da würde ich nicht mit Nachrüstfelgen anfangen:
-
Um nochmals das Thema mit den verschiedenen original Radsätzen 19" für M50 geeignet habe ich weiter recherchiert: Der M50, der ja bei 225 abgeregelt ist, braucht W Reifen die bis 270 zugelassen sind, für die anderen I4 genügen Reifen mit V Kennung die ja immerhin bis 240 zugelassen sind. Verstehen tue ich das nicht. Traglast ist gleich.
Und bei 18" kann man auch auf dem M50 H (bis 210) Reifen fahren.
Ein tieferer Sinn der Unterscheidung bei den 19" erschliesst sich mir nicht
-
Was spricht eigentlich dagegen, keine Original BMW Räder zu nehmen. Der BMW Radsatz in 19" kostet etwa 3100€ incl. Mwst, einen Radsatz mit Zubehör Felgen und Pierellis mit * und entsprechender Traglast bekäme ich für 2400€
Sind die BMW Felgen wirklich besser als andere?
-
.....
Wenn du die Angebote für M50 geeignet mit nicht für M50 geeignet vergleichst, sind da nur andere Reifen mit anderem Geschwindigkeitsindex drauf.
Kannst du wahrscheinlich problemlos fahren, aber musst dann die kleine Plakette (z.B. 210) in die Scheibe kleben und dich natürlich dran halten ;-).
Ich finde ansonsten keine Unterscheidung.Die 18-Zöller sind meistens auch nur bis 210 zugelassen. Daran wird es vermutlich nicht liegen. Traglast könnte eher zutreffen.
-
Ich eiere gerade auch herum: Winterräder werde ich brauchen. 18 oder 19 Zoll. !8 Zoll kosten weniger, auch die Reifen alleine sind preiswerter, man kann vorne und hinten tauschen. Und die Reichweite dürfte auch ein wenige größer sein. Abrollkomfort besser?
19 Zoll sind teurer, sehen besser aus. Der Grip speziell hinten könnte besser sein - was sich positiv auf die Laufleistung auswirken könnte. Schneeketten werde ich ehr nicht brauchen, also nicht kriegsentscheidend. Und wenn man nonRFT Reifen fährt, dürfte der Komfort nicht zu schlecht sein?
Hat jemand da schon irgendwelche Erfahrungen? Gibt es Empfehlungen für Pirelli oder Goodyear?
-
Da ich heute erfahren habe, dass mein i4 M50 nun wohl doch diesen Monat kommen soll, werde ich auch noch Winterräder brauchen. z.B. beim BMW Baumshop24 gibt es Räder, die ausdrücklich nicht für den i4 M50 geeignet sind. BMW Winterkompletträder M Y-Speiche 859M bicolor (jet black uni/hochglanzpoliert) 19 Zoll gibt es demnach in verschiedenen Ausführungen., aber ich kann da eigentlich keinen Unterschied erkennen. Weiß da jemand mehr? Bei anderen Online Händlern steht da keine Einschränkung?
-
"Geschnitten Brot" ist glaub ich vorbei. Bei Mobile sind mittlerweile etliche M50 Jahres- und Halbjahreswagen. Da bessert sich denk ich aus Kundensicht einiges was Konditionen und Rabatt angeht.
Ich beobachte den i4 auf Mobile.de schon lange. Es gibt heute weniger Autos als noch vor einiger Zeit. Wenn man heute i4 eingibt, dann werden gut 500 Autos angezeigt, es waren auch mal über 900. (alle Motorisierungen) Und wenn man beim Freundlichen nach einem M50 fragt, wird immer noch eine längere Lieferzeit - ca. 1 Jahr - angegeben.
Es mag durchaus sein, dass es heute mehr Rabatt gibt, als vor 1,5 Jahren.