Beiträge von esau

    Möglich dass es ein SW Problem ist. Aber warum geht es mal und mal nicht? Auf jeden Fall sind unsere Autos vermutlich fast zeitgleich gebaut worden, meiner wurde Anfang Dez. 23 zugelassen, ich hätte den auch auch paar Tage früher haben können, war da aber im Urlaub. Also sind die verbauten Teile mit hoher Wahrscheinlichkeit aus der gleiche Serie. ....Das Handy zum Fahren nutze ich eher nicht, aber aber es sind ja noch weiter Funktionen nur über das Ladepad möglich..

    Sollen die mal suchen oder schauen ob es einen PUMA Fall dazu gibt.

    Mein Problem (bzw. das meines i4) hat aber weniger mit der richtigen Lage auf der Fläche noch mit der Temperatur zu tun. Beides ist mir bekannt, ich nutze die Kiste ja immerhin seit über 15tkm , hier ist definitiv ein Wackelkontakt vorhanden, denn mal geht die blaue LED und mal nicht, egal wie ich das iPhone hin- und herschiebe.

    Es kann sogar sein,, dass die Lampe erst mal aus bleibt und nach Durchfahren eines Gullideckels plötzlich an geht oder auch umgekehrt.

    Es hängt bei mir nicht mit der Ausrichtung ab. Eben hat es mal kurz geladen, dann war die blaue Lampe wieder aus. Keine Ahnung nach welchem Prizip der lädt, aber gefühlt lädt der nur zu 20% der Zeit, wo das Telefon da liegt. Auch mit dem von meiner Frau ist es nicht anders, liegt also nicht am Iphone.

    Die hohen Temperaturen beim Laden kenne ich auch, manchmal mehr manchmal weniger. Im G12 hat sich das Iphone sogar manchmal abgeschaltet wegen zu hoher Temperatur...

    Ich fahre demnächst in den Urlaub, da wird BMW den i4 abholen, checken und mir rechtzeitig wiederbringen....(Urlaub mit Cabrio)

    Ich habe gehört, dass Porsche inzwischen gebrauchte Taycans recycelt, weil die sich sonst die Reifen plattstehen. Anscheinend will fast niemand einen gebrauchten Stromer. Es gibt Teslas mit 500tkm auf der Uhr, also halten die Akkus normalerweise schon länger als viele befürchten.

    Dazu kommt, dass der Hype auf die Stromer gerade etwas gedämmt ist.
    Insofern - solange nichts dagegen spricht - erst mal weiterfahren.

    In meinem Auto kann ich das iPhone zwar wie bisher vorne auf das Ladepad legen, aber meistens passiert dann nichts. Auch der Gong, wenn ich das Handy beim Aussteigen vergesse kommt dann nicht. Aber ab und an lädt der dann mal wieder....und dann kommt auch der Gong....

    die updates zu installieren war kein Problem, zu erkennen was anders ist schon....

    Letztendlich nutzt man von den ganzen Features sowieso nur einen Teil. Und manches hat nur einen untergeordneten Einfluss. Ob man z. B. EcoPro oder Comfort einschaltet hat, hat meiner Meinung nach in erster Linie mit der Klimatisierung zu tun, fahrtechnisch merke ich da wenig. Ansonsten immer Adaptive.

    Wenn man verkehrsbedingt nicht so schnell aber flüssig fahren kann, geht der Verbrauch erstaunlich weit runter. Und man merkt, dass es wärmer wird. Anfangs (Dez. 23) lag der Verbrauch ab Werk bei über 25, inzwischen nähere ich mich der 24 - nach insgesamt mehr als 14tkm.

    die optischen Änderungen halten sich ja in Grenzen. Aber Sanremo fällt weg. ;( Eine der - für mich - schönsten Farben. Ich bin noch nie so oft auf die Farbe meines Autos angesprochen worden.


    Die restlichen Feinheiten werden wir noch sehen, aber offenbar nichts, weswegen man traurig sein muss, wenn man es noch nicht hat

    ich hatte mit der BMW Karte bisher auch 2 Mal Probleme, bin mir aber inzwischen sicher, dass nicht an der Karte lag. Machmal sind auch Ladesäulen einfach nicht in Ordnung und bei machen kommt es wohl auch drauf an, die Reihenfolge - Ladekarte vorhalten, Auto anschliessen - einhält. Ich habe mir trotzdem als Reserve noch über den ADAC eine EN-BW Karte besorgt, habe die aber bisher noch nie einsetzen müssen.