Beiträge von Botox1313

    Ja das hat er wohl!

    Folgende Situation: Eines Morgens im Dezember gab es in Wuppertal Blitzeis! Solch ein Blitzeis dass ich mich nicht auf den Beinen halten konnte!


    Meine Garagenausfahrt ist leicht ansteigend! Erst wollte ich das Auto stehen lassen da ich mir nicht vorstellen konnte das dies klappen könnte! Da ich aber sehr in Eile war wollte ich es dann doch wagen! Ich bin dann zur Garage quasi runtergerutscht und hab mich an der Hauswand festgehalten! Beim kleinsten Anzeichen eines Ausbruchs wollte ich den Wagen stehen lassen! Ich parke über den Assistenten immer rückwärts aus, wobei der Wagen wegen der örtlichen Begebenheiten auch noch ein "S" fahren muss. Ich hatte echt Angst vor meiner leichtsinnigen Entscheidung! Was ist wenn der Wagen ausbricht und in die Hauswand rutscht.... kaum auszudenken!


    Mit zittrigen Händen startete ich den Wagen als ich endlich mit heilen Knochen drinnen saß! Ich aktivierte den Rückfahrassistenten und ließ den Dingen ihren Lauf. Lediglich mit einem leichten Druck auf Bremspedal verringerte ich die Geschwindigkeit etwas!


    Der Wagen fuhr los! Die Hinterräder bereits auf dem Eis! Dann begann das Fahrzeug mit der "S" Kurve, jetzt alle Räder auf dem Eis!


    ER FUHR DEN HÜGEL HOCH ALS WÄRE ES TROCKEN! KEIN DURCHDREHEN DER REIFEN KEIN RUTSCHEN! Nicht mal im Ansatz!

    Ich habe während dieser kurzen Fahrt nicht gewagt zu atmen!

    Oben angekommen musste ich mich erstmal sammeln! Ich war im positivsten Sinne schockiert über dieses Fahrverhalten! Dann habe ich einen Jubelschrei losgelassen dass sich die Nachbarn erschrocken haben. :)


    Ich hätte es niemals für möglich gehalten was ich an diesem Morgen erlebt habe! Es war schlicht und einfach: BEEINDRUCKEND!


    Und deswegen JA! DER I4M50 hat den BESTEN Allradantrieb!

    Deine Angaben kann ich gut nachvollziehen! Im Sommer wird es deutlich weniger!

    Ich habe bei ca. 6-8Grad für einen Tripp nach München und zurück (1240 km) "normale" Fahrweise 24 kwh/100 km verbraucht!


    Im Sommer schafft man das mit 20kwh/100 km.


    Ich habe daraus für mich folgende Faustregel abgeleitet: realistische Reichweite bei Langstrecke im Winter 300 km und im Sommer 400 km.


    Nur fliegen ist schöner! Ich habe jetzt rund 10000km auf dem Tacho und habe JEDEN EINZELNEN genossen! :) :)

    Ich bin zur Zeit mit dem i4 M50 in Alpenpässen unterwegs. Alles im Boost. Außentemperatur um 20 Grad. Akku max. 65 Grad, bisher. Ladeleistung an 150 KW Säule ganz normal. Unnormal ist nur der Spaß 😁.

    Unnormal ist nur der Spaß! ;) Geniale Aussage die ich voll unterschreibe!


    Aber eine Frage: Woher weißt Du wie warm Dein Akku ist? Wo wird das angezeigt? Im Sportmodus habe ich nur die Temperaturen der Motoren gefunden, nicht die des Akkus.... :/

    Sehr treffende Aussage aus dem englischen Forum! Genauso ist es!


    Ich bin auch mega happy dass das Problem gelöst werden konnte! Ich weiß nicht ob ich Werbung machen darf, aber mein "Freundlicher" hat mir schon so oft geholfen als langjähriger BMW Fahrer... Ich hatte bereits einen 316 Bj1979, einen 520d, einen 520i, einen X5 und jetzt die absolute Krönung: einen i4M50

    Autohaus Schneider in Schwelm! TOP Werkstatt!

    Hallo zusammen


    ich möchte Euch über meine Erfahrung berichten, falls noch mehr Leute das Problem haben! Laut Werkstattauskunft war ich bisher Deutschlandweit der Erste! Hurra! ;( Ich habe mein Fahrzeug im Mai bekommen und lange den Fehler gar nicht bemerkt da ich nur Tageslicht und Abblendlicht gefahren bin! Eines schönen Morgen es war noch stockdunkel, habe ich die Fernlichtautomatik eingeschaltet und mich an dem hervorragenden Laserlicht erfreut! Aber leider nur kurz.... :( Da war dieses fiese Geräusch wenn eine Fehlermeldung aufpoppt und die hieß: Fernlicht links defekt! Ich konnte den Fehler immer wieder mit 100% Sicherheit reproduzieren! Die Werkstatt hat den Fehler ausgelesen und da stand was von Kurzschluss Steuermodul! Ich muss aber noch erwähnen dass das Fernlicht manuell durchaus noch funktionierte! Es war nicht ausgebrannt oder dunkel! Trotzdem generierte es immer in meinen Augen diese "Fake" Fehlermeldung! Stand der Fehler im Check-Control funktionierte allerdings die Fernlichtautomatik nicht!

    Der Werkstattmeister hat der Diagnose nicht getraut und hatte den sehr guten Einfall, die Steuer-Module gegeneinander zu tauschen! Tritt der Fehler jetzt auf der anderen Seite auf ist es das Modul! Bleibt die Meldung auf links ist es der Schweinwerfer und NICHT das Modul! Gesagt getan: Der Fehler kam wieder und besagte Fernlicht links defekt! Also konnten wir den Fehler mit 100% Sicherheit dem Scheinwerfer zuordnen!


    Am 14 September wurde der komplette linke Scheinwerfer getauscht und seitdem läuft alles einwandfrei! :love: :love: :love:


    Ich lese schon seit Monaten mit, dies ist jedoch mein erster Beitrag da vielleicht noch andere betroffen sind.


    Ich habe meinenM50 in weiß metallic, Shadow-Line seit Mai2022, aktuell ca. 6000 km und bin MEGA HAPPY! Es ist so ein GEILES Auto! :thumbup: :thumbup: :thumbup: