Beiträge von Botox1313

    All meine Versuche waren mit Navi auf langer Strecke. Verwundert hat mich, dass selbst schon im Display max. 195 kW angezeigt werden..

    Ja das ist bei mir genauso! Da hast Du recht! Meine mich erinnern zu können dass am Anfang (Mai 2022) da etwas von 201 oder 205 kw stand! Jetzt 195! Das ist wohl mit einem Update so eingespielt worden..... :/

    Im Endeffekt eh egal! Der "Peak" ist nicht so wichtig!

    Also zuerst HERZLICEN GLÜCKWUNSCH zu diesem tollen Auto! :thumbup: :) Deine Verbräuche sind MEGA GUT! Erreichst Du sie mit den 17 Zöller Aero Felgen? Ich habe die Erfahrung gemacht dass die Reifen einer der wichtigsten Faktoren sind was die Verbräuche angeht! Je größer und breiter umso mehr Verbrauch! Und zwischen Sommer und Winterreifen ca. +2kw/100km

    k_floi Bert kriegt seinen i4 im Mai, d.h. er hat 1 Jahr lang Ionity mit drin. Kostenlos. Das ist perfekt zum Üben und ohne Gedanken los fahren :)

    Natürlich muss man nach dem Jahr schauen, was es für Optionen gibt, welche Tarife sich lohnen, ob sich vielleicht sogar Ionity weiter lohnt, etc. Aber für den Anfang reichen BMW inkl. Ionity + EnBW als Reserve eigentlich echt aus.

    Vollkommene Zustimmung! Mehr Karten brauchst Du nicht! :) Und zum Routenplanen ist die BMW App und das Auto eigentlich perfekt! Das Einzige was fehlt (vielleicht kommt es noch per Update) ist die Filtermöglichkeiten der Ladestopps nach Anbieter! Zum Beispiel dass ich angeben könnte nur bei Ionity oder ENBW zu laden!

    Ich nutze die Fahrzeugeigene Routenplanung eigentlich immer! Sie ist wirklich gut! (nach dem großen Update letztes Jahr) :thumbup:

    Mit IONITY habe ich leider nur schlechte Erfahrungen. In Österreich mit der BMW Karte schlechte Aktien. Mit der IONITY App dann für schlanke 0,79 geladen. Generell finde ich das Thema laden bei der BMW App nicht glücklich gelöst, es zeigt Ladestationen an, Du kannst anklicken, es passiert oft genau nichts.

    Für Österreich kann ich nichts sagen, aber in Deutschland hatte ich mit meiner BMW Karte im ersten Jahr und mit der Charge & Fuel heute, bei Ionity, überhaupt keine Probleme! Toi toi toi! Hoffentlich bleibt das so!

    Genauso mit der ADAC ENBW Karte an ENBW Ladestationen! Man meldet sich einmalig für Autocharge an, danach steckt man nur an und braucht weder Karte noch APP! GENIAL!

    Nach dem ersten Jahr kannst Dir ja überlegen bei BMW zu bleiben (17,98€/Monat dafür an allen Säulen 0,55€ und an Ionity 0,35! Cent!)


    Ich hab mich für das zweite Jahr für Charge & Fuel den Highwaytarif entschieden! 17,16€/Monat dafür für 0,265 € an IONITY!!!!!! und für alles Andere der ADAC Tarif. Damit komme ich perfekt egal wohin!

    Warum sollte Dein I4 nur für Mittelstrecke geeignet sein??? Mach Dir da keine Sorgen! Das wird toll!


    Empfehlenswert, falls Du ADAC Mitglied bist, ist noch der ADAC Tarif von ENBW mit 0,51€/kw an ENBW Säulen. ENBW hat auch Autocharge, eine tolle Sache! Anschließen und FERTIG!


    Vielleicht wird Deiner bereits mit Plug & Charge ausgeliefert? Soll ja 2023 für alle BMW kommen.

    Danke für die Info!


    Bei mir kam die Meldung bis heute (Toi toi toi) auch nicht wieder!


    Ich hatte aber nichts am Auto ab oder angesteckt! War kein schönes Gefühl als die Fehlermeldung kam!


    Nun ja, hoffen wir dass sie wegbleibt für immer! Trotzdem werde ich den Fehlerspeicher bei meinem ersten regulären Werkstatttermin auslesen lassen!