Beiträge von Botox1313

    Im Winter Eco-Individual mit Lenkung und Fahrwerk Sport. Ich mag sehr wie er so eingestellt auf der Straße liegt und sich anfühlt!

    Frühling Sommer Herbst dann meist Comfort, und wenn er sich auf schlechten Straßen zu sehr aufschaukelt dann wieder Eco Individual mit Sportfahrwerk.

    Zum Spaß haben dann Sport-Boost! Ein teuflisches Programm!


    Im Comfort-Modus (von Sport gar nicht zu reden) hat er eine bessere "Gaskennung" sprich er reagiert besser aufs Gas! Aber den Eco Individual Modes mag ich auch sehr, zum mitschwimmen in der Stadt ideal, und wenn man mal Leistung braucht einfach stärker Gas geben! Dann schießt er förmlich vorwärts!


    Einen signifikant kleineren Verbrauch bei gleicher Fahrweise habe ich im ECO Programm aber nicht festgestellt!

    Hatte das schon jemand?


    Heute aus heiterem Himmel und ohne Vorwarnung kam im Stadtverkehr plötzlich folgende Fehlermeldungen gleichzeitig:

    1-Das Hochvolt-System ihres Fahrzeugs weist eine Störung auf, Eine Weiterfahrt ist möglich. Um Fehlfunktionen und Folgeschäden zu vermeiden vom nächstgelegenen Servicepartner überprüfen lassen.

    2- Der Antrieb Ihres Fahrzeugs bedarf einer Überprüfung! Eine Weiterfahrt ist möglich.


    Die Meldungen waren kurz angezeigt, und verschwanden dann von selbst! Im Checkcontrol war auch nichts gespeichert! Allerding so 50 Meter nach der Meldung ruckelte das Fahrzeug kurz zweimal hintereinander. Ich habe dann vermutlich instinktiv das Richtige gemacht, bin rechts rangefahren und hab die Zündung erstmal ausgeschaltet! Da ich am Fahrzeug und auch drunter nichts feststellen konnte, hab ich die Zündung wieder angemacht und bin weitergefahren! Ganz normal alles, der Fehler tauchte nicht mehr auf! Bin noch extra Umwege gefahren um zu gucken ob er wieder auftaucht! Aber dem war nicht so! Dann bin ich noch bei Lidl an die Ladestation gefahren und habe ganz normal geladen! Auch alles ohne Probleme!


    Das war heute ein Schreck der mir da in die Glieder gefahren ist..... 8| Hat das jemand schon gehabt? :/ Und wenn ja, was habt ihr gemacht? Ich meinerseits werde weiter beobachten. Taucht der Fehler nicht mehr auf hake ich ihn als einmalige Falschmeldung ab. Taucht er jedoch wieder auf werde ich direkt zum freundlichen fahren! Besonders die zwei kurzen aber heftigen Ruckler haben mich irritiert! Das fühlte sich nicht gut an! Danach jedoch alles beim Alten, Leistung ohne Ende, wie immer. Ich werde berichten!


    Schreibt mir bitte falls ihr das auch schon hattet. Ach ja, Softwarestand ist aktuell, es gibt seit dem Update vom Januar kein Neues.

    Bei mir hat ein Reebot nicht direkt geholfen. aber nachdem ich den Wagen abgestellt hab und nach ca. 2 Stunden wieder eingeschaltet habe kam bei mir auch das Logo. Sah so aus wie ein reeboot und danach funktionierte das Display bis heute! Hat mir einen riesen Schreck eingejagt! Was hat die Sache bei Dir ergeben?

    MEGA! Bei 20 Grad hättest Du die WLTP erreicht! :)


    Ein großer Faktor sind die Felgen+Reifen! Zwischen Aero Felgen und 18 Zoll Reifen und anderen Felgen 19-20 Zoll Reifen liegen locker 2-3 KWh/100 km Unterschied!

    (wurde letztens von AutoMotorSport auf einem Ioniq6 getestet und festgestellt!)

    Hallo,

    seit dem letzten Update lässt sich mein Handy ( IPhone 13 Pro 6 Monate alt) nicht mehr verbinden. Im Display kommt die Meldung "keine Verbindung mit diesem

    Gerät Bluetoothversion ist nicht mehr kompatibel" hab auch schon versucht ein anderes Handy zu koppeln, das Bluetoothsignal vom M50 ist im Handy nicht sichtbar.


    Grüße aus dem Rheinland

    Handy aus der Konfiguration löschen und neu verbinden! Hatte ich auch schon mehrmals, nicht unbedingt in Bezug zum Update! Die Meldung kam aus heiterem Himmel, ohne dass sich was verändert hat! Die eben beschriebene Vorgehensweise hat geholfen!


    Seit dem Update eigentlich sehr stabile Verbindung mit dem Handy! CarPlay läuft einwandfrei! Ob das aber mit dem Update zusammenhängt oder bloß Zufall ist? kann ich nicht sagen!

    Bin froh dass es läuft! :)

    Bin gerade von längerer Tour zurück. Beim HPC- Laden ist mir aufgefallen, dass im Display die maximal mögliche Ladeleistung jetzt nur noch mit 195 kW angegeben wird - und mehr bekomme ich auch nicht. Früher ging es locker auch über 205 kW bei entsprechend niedrigem SoC und ordentlicher Vorkonditionierung. Ist euch das auch aufgefallen? Evtl. seit dem letzten Upgrade?

    Längere Tour heißt öfter hintereinander HPC geladen? Vermutlich ja! Dann reduziert das BMS die Leistung. (steht zumindest so im Handbuch)

    Aber 205 Peak oder 195 Peak ist eh egal! Den Peak erreicht die Ladekurve nur kurz! Wichtiger ist die durchschnittliche Ladegeschwindigkeit! Und diese ist beim i4m50 voll OK für mich (bei ca. 115kw)

    Ach Du Schreck! Wie furchtbar! Das tut mir wahnsinnig leid!


    Am meisten schockiert mich dass das Fahrzeug nicht betriebsbereit war....... Da wird ja jedes Update zum Total-Risiko!

    Ich dachte im Falle eines fehlgeschlagenen Updates kommt der Hinweis und die Software ist wieder auf dem alten Stand....ist bei jedem Handy so.... :huh: =O


    Ab jetzt gehe ich die Updates vorsichtiger an......und werde sie nur zu Hause machen....

    Bisher hab ich die auf irgendwelchen Parkplätzen während des Einkaufs gemacht.......das war wohl leichtsinnig :/