Es wurde ja schon erwähnt, dass das bei BMW vom VTG kommt, das es eben bei den BEVs so nicht mehr gibt. Daher hast du das Problem auch nicht mehr. Bei Fahrzeugen mit VTG war das aber tatsächlich ein Thema, weil selbst geringe Abweichungen im Reifenumfang hier schon zu Problemen führen konnten. Und genau da kamen eben die *-Reifen ins Spiel, die sicherstellen sollten, dass du eben diese Unterschiede nicht hast.
Mit Verlaub kann ich mir nicht vorstellen dass das einen Unterschied beim VTG machen soll, wenn ich einmal nen Burnout mache oder mehr Last hinten als vorne müsste damit direkt das VTG kaputt gehen. Das ist doch Blödsinn, auch dürfte ich dann nie Achsweise neue Reifen aufziehen wenn ich hinten/vorne nen Platten habe das geht aber sehr wohl. Theoretisch kann ich auch vorne Michelin und hinten Goodyear fahren, was sicher nicht dasselbe ist und hätte wenn beides Sterne hat eine perfekte von BMW freigegebene Bereifung.
Für mich ist es wie k_floi sagt wie in der IT Geld machen und mit der "Angst" der Benutzer spielen. Ich würde aber auch die mit * kaufen einfach nur um meine Ruhe zu haben wenn es mehr als einen Hersteller gäbe für die 20".
Genau kann es aber sicher nur BMW sagen, tun sie aber auch nicht da steht auch nur "wird empfohlen". Bei meinen amerikanischen Kollegen kenne ich niemand der * Reifen fährt.