AutoCharge verwendet nur die Fahrzeug MAC Adresse um sich zu authentifizieren (deswegen muss man sich auch einmal einstecken). Diese kann man mit einem relativ einfachen Gerät von außen (drahtlos) auslesen (https://assets-global.website-…e4d_AutoCharge-VS-PnC.pdf) und fälschen und damit auf die Kosten des Besitzers laden. Klar, haben die RFID Karten auch einen Angriffsvektor aber dafür muss man näher dran. Plug&Charge setzt auf eine aufwendige Zertifikatskette und ist deswegen wesentlich sicherer, aber halt auch schwerer zu implementieren.
Software dafür gibts hier:
https://github.com/uhi22/pyPLC