Wie Kia/Hyundai sind da anstellt, weiß ich nicht, vielleicht sind die Kunden da generell einen anderen Umgang gewohnt, da nicht "Premium".
Ist der selbe Mist wie hier und dieselbe Aufregung (verfolge es in den anderen Foren ein bisschen), bei Kia gibt es teilweise nicht mal Auftragsbestätigungen oder irgendeinen Status nach über 400 Tagen Wartezeit.
Ich habe Gott sei Dank keinen Druck was die Lieferzeit angeht und fahre mein 11 Jahre altes Kombi bis es auseinander fällt oder der i4 kommt. Als Backup habe ich ja noch nen MX5 und nen F-Type ;).