Alles anzeigenMal abgesehen davon, das das meine Fragen nicht beantwortet, sondern mir nur zu erklären versucht warum das Unsinn wäre: Ist das denn so, dass der Akku bei der Fahrt wieder abkühlt?
Beim Fahren entnehme ich Strom aus dem Akku, dadurch erwärmt er sich, indem er die Widerstände in der Batterie, die bei Kälte höher sind, überwindet, wobei Wärme anfällt!
Dazu gibt es bei vielen E-Autos eine Akkuheizung (nicht bei allen, man erinnere sich an Coldgate bei der Koreanern)
BMW hat ja auch eine, sonst könnte man ja nicht während der Fahrt vorheizen, um dann am Schnelllader wirklich schnell zu sein.
Wer seinen Akku vorkonditioniert (also vor Abfahrt den Akku erwärmt) wird feststellen, dass sein Verbrauch anfangs geringer ist, als wenn er nicht vorkonditioniert hätte.
Hab ich ausprobiert mit meinem Vorgänger, hat Reichweite gebracht. Die Frage ist nur wann bzw. wie kann ich den Akku beim I4 vorkonditionierern?
Womit ich wieder bei meinen Fragen von oben bin!
Du fährst außer wenn du ständig Gas gibst und Rekuperierst die Batterie nicht warm genug um wirklich Temperatur reinzubekommen ins Auto. Sieht man auch, selbst nach 2-3std Fahrt wird der Akku noch vortemperiert im Winter weil es eben nicht reicht.
Das mit dem Akku vortemperieren und erstmal geringerem Verbrauch, kommt eher davon dass auch die Innenraumheizung dann weniger heizen muss da einfach der Kühlkreislauf umgeschalten wird. Und die Energie schon verbraucht wurde.
Du kannst beim i4 den Akku vorkonditionieren wenn er abgesteckt ist oder automatisch durchs Navi oder manuell im Auto.