Spaß haben :D.
Ein bisschen mit den ganzen Systemen vertraut machen und ansonsten, ist das alles entspannt beim i4. Vielleicht einfach mal Laden ausprobieren damit dann wenn man es braucht keine Hektik aufkommt.
Spaß haben :D.
Ein bisschen mit den ganzen Systemen vertraut machen und ansonsten, ist das alles entspannt beim i4. Vielleicht einfach mal Laden ausprobieren damit dann wenn man es braucht keine Hektik aufkommt.
Wie erhält man den Wert des SoH für den Akku?
Ist das das Data Archiv was man sich von BMW ziehen kann über die Website / App?
Ja, als SoCe aber das ist nur eine Momentaufnahme, für langfristige werte das Archiv am Besten in mein Tool laden. https://bmwtools.awlnx.space
Ich kann ja nicht mal zuhause laden und halte es trotzdem so, weil sich über den Alltag rausgestellt hat dass ich mehr als 40-60% einfach nicht benötige. Das kristallisierte sich halt so übers Jahr bei der Nutzung raus, dass das Ziel immer 80% zu haben garnicht benötigt wird.
Beim Einkaufen kann ich überall kurz 10-30% nachladen da entweder 50 oder 300kW Lader stehen, das reicht dann einmal-zweimal in der Woche für das meiste was ich mache.
Deswegen hatte ich mich damals auch für den i4 entschieden, weil der große Akku bei wenig Ladehub trotzdem genug Reichweite bereithält.
Also ladet ihr dann nur auf 60% hoch?
Ja, weil ich mehr im Alltag nicht brauche und Reisen immer geplant sind oder minimal 12h Vorlauf haben. Oder ich selbst mit 0 Vorlauf erstmal ~200km komme und dann lade.
Ich fahr ihn auch auf 2% runter. Und nach knapp 27.000km immer noch zwischen 97-99% SoH.
Wichtig ist denke ich nur was man 90% der Zeit tut und da pendelt meiner zwischen 40-60% SoC weil ich mehr im Alltag nicht brauche.
Auf Langstrecke fahre ich aber 100%-1-2%-95%-2% und dann wieder auf meine 60% für den Alltag.
Interessant, jetzt wäre spannend warum.
Yep, ich hatte noch nie Probleme mit meinem Lowprofile Wagenheber (75mm).
Dein Händler spielt automatisch die Zertifikate auf wenn er die Software aufspielt und nachdem du meintest er hat die Software aufgespielt waren da auch die Zertifikate dabei.
Hochziehen lassen? Aka vom Händler? Oder zuhause. Wie gesagt es gibt Screenshots und genug berichte dass es ohne Werkstatt für manche nicht funktioniert :).
Sieht dann so aus:
Hatte ich bei meinen original mit Stern Winterreifen auch, nach 2000km wars weg. Ich glaube der i4 reagiert da eventuell etwas empfindlich aufs Profil.