Die Luftfederung war doch schon immer Serienmäßig und ausserdem nur hinten. Hat das LCI auch vorne eine?
Beiträge von i4fahrer
-
-
Nur wenn die Auslastung über 80% ist :D.
-
Mer fällt mir auch immer öfter auf mittlerweile, genauso wie Aral Pulse.
-
An Ionity gibts wenigstens keine Blockiergebühr, an Tesla wäre es mistig wenn man dann schnell rennen muss wegen 1Euro/min :D.
-
Das Gute ist mittlerweile hat sich mein Körper auf das Auto eingestellt :D. Nach 3std will die Blase eh mal kurz raus ;). Und in den 10-15min komme ich ja die 100-150km wieder.
-
Jo, ich würde auch kein BMW bei EnBW verwenden das macht keinen Sinn. An sich verwende ich im Moment garkein EnBW.
-
So macht laden wieder mehr Spaß. ~37cent/kWh inkl. Grundgebühr. In DE kostet es 37cent/kWh und in Ö 33cent/kWh.
-
Ich gebe ehrlich zu, dass meistens das Auto auf mich warten muss und nicht ich aufs Auto. Von demher spricht mich die schnellere Ladeleistung nur für etwa 5% meiner Fahrten an wo es mich mal nervt.
Worüber ich auch froh bin, so gibt es für mich im Moment keinen Grund den i4 loszuwerden :D.
-
Eher weil beim Verbrenner 2-3kWh/100km mehr für Heizung untergehen, das sind ja nur 0,1-0,3L/100km das bemerkt man da nicht. Messen kann man es schon.
-
Heute mal der "direkte" Vergleich mit Winter vs Sommerreifen und 3-6°C vs 16°C und Wind vs kein Wind.
Finde ich sehr interessant, ich hätte gedacht dass die 285er mehr reinhauen als Wind und Kälte mit den weniger breiten Winterreifen aber sieht nicht so aus.