Beiträge von EAGLE_86

    Das hatte ich auch schon ein paar Mal mit dem i4. davor eigentlich nie mit anderen Autos. Es ist aber nicht dramatisch.

    Ich habe mir gedacht, dass es vielleicht an den Pirellis liegt, weil die klebriger sind und mehr Steine aufwerfen. Welche Reifen hast du?

    Bei jeder Mautbrücke passiert das? Sowas ist mit nicht aufgefallen.

    Bei der Baustelle auf der A480 ist allerdings im Gegensatz zu anderen Baustellen nur eine Spur, wo auf beiden Seiten die halbhohen Begrenzungswände gesetzt sind. Vielleicht irritiert das ja den Assistenten. Aber warum es dann nach Ende der Baustelle nicht wieder nutzbar ist, erklärt das nicht.

    Gibt's hier noch jemanden, der ab und zu mal die A480 von Gießen Richtung Reiskirchener Dreieck fährt?


    Jedes Mal, wenn ich da lang fahre und mit aktiver Geschwindigkeitsregelung in der Baustelle hinter einem anderen Auto herfahre, fällt mehr oder weniger an derselben Stelle, etwa ab der Brücke unter der L3146, mein ACC aus.

    Es lässt sich danach auch nicht mehr aktivieren, bis ich dann auf die A5 gen Norden fahre.


    In anderen Baustellen habe ich das Problem nicht und ich meine es war auch schon so, als die Baustellenspur noch auf der richtigen Seite geführt wurde, nicht wie gerade auf der Gegenfahrbahn.

    Kann das durch äußere Einflüsse (Radaranlagen?) irgendwie beeiflusst werden und ist dann pauschal für ein paar Minuten weg?


    Hat noch jemand an der Stelle einen Ausfall der Geschwindigkeitsregelung bemerkt?

    Ich sehe gerade, zumindest auf der Webseite zu den Fahrzeuginformationen stehen dazu zwei Beiträge, dass es blendfrei ist... aber da steht auch wieder was von Kurvenlicht.


    Nur mit dem Begriff... schön, dass "selective beam" seit 2011 verwendet wird. Aber wie holt man da Leute anderer Marken ab, wenn man nur so einen Begriff hinschreibt, der nicht näher erläutert wird?


    Naja dafür gibt's ja das Forum. Ich hab mich beim letzten Mal dummerweise gegen den Aufpreis entschieden, obwohl ich oft kurvenreiche Straßen fahre, wo ich gern ein Kurvenlicht hätte. Da damals aber der Focus der Dokumentation auf LASER war, wollte ich mir den Laserquatsch sparen.

    Nun würde ich gern beim nächsten Mal Kurvenlicht haben, weiß aber immer noch nicht, ob es das nun noch gibt oder nicht, wenn ich die unterschiedlichen BMW-Quellen lese.

    Wenn es tatsächlich Scheinwerfer sind, die bei Fernlicht andere ausblenden, warum schreibt BMW das nicht in den Konfi oder die Preisliste?


    Das, was im zitierten Kofi-Text steht ist, dass das Fernlicht automatisch an und aus geht bei Gegenverkehr oder Vorausfahrenden.


    "Selective Beam" könnte zwar drauf hindeuten, aber das kann auch "selektiv an oder aus" bedeuten.


    Ich glaub euch gern, aber irgendwie geht da die wesentliche Information im Marketingquark unter.

    Wobei ich jetzt selbst auch nochmal verwirrt bin.

    Ich konfiguriere mir ja ab und zu schonmal meinen nächsten i4 und sehe jetzt im Konfi bei den adaptiven LED-Scheinwerfern nichts von Kurvenlicht.


    Zitat von BMW Konfigurator

    Adaptive LED-Scheinwerfer

    Mit den adaptiven LED-Scheinwerfern fahren Sie auf dunklen Straßen mit bestem Licht. Die Scheinwerfer leuchten die Fahrbahn immer gleichmäßig hell aus. Auch beim Abbiegen. Statt des Abblendlichts schaltet sich nachts bis 35 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften das Stadtlicht ein.


    +Fernlichtassistent

    Fernlicht an, Fernlicht aus – Gegenverkehr oder Fahrzeuge vor Ihnen erfordern nachts viel Aufmerksamkeit. Der Fernlichtassistent entlastet Sie dabei. Er erkennt entgegenkommende und vorausfahrende Fahrzeuge. Bei Bedarf wechselt er automatisch zwischen Abblend- und Fernlicht. Sie können sich voll auf die Fahrt konzentrieren.


    Wofür genau soll man jetzt also 1700 EUR zahlen? Für eine zusätzliche Lampe oder einen Spiegel, der etwas anders kippt um ein Stadtlicht und Abbiegelicht zu ermöglichen?

    Die automatische Fernlichtfunktion, auf die ich gern verzichten kann, ist ja nun auch kein wirklicher Hardwareunterschied zu den Standardlichtern.

    Man hat keine Matrix-Funktion, kein Kurvenlicht, keine Fancy-HD-Projektionen, also eigentlich nichts, was moderne Scheinwerfer ausmacht.


    Hinten hat man dann die zugegebenermaßen nett aussehende Laseroptik mit den schmalen Linien.

    Aber durch das flächige Element, was aussieht, als hätte man dauerhaft die Nebelrückleuchten an, wirkt das dann wieder unstimmig.


    Im Vorfacelift war der Aufpreis derselbe für deutlich mehr, also incl. Kurvenlicht und blendfreiem Fernlicht.


    Ich hab ihn 2022 mit 19" Sportreifen bekommen. Es sind bei mir Pirelli P Zero.

    Die Haben sich auf der Nordschleife gut geschlagen. Ich bilde mir ein, man merkt schon, dass das Einlenken etwas direkter ist. Ich hab natürlich nur den Vergleich zu den Winterreifen, die früher "schmieren", wenn man in kurven schnell ist, aber ich würde sie wohl nicht wieder nehmen. Die handvoll Situationen, wo man sich freut, dass man sie hat, gleichen den Nachteil beim Mehrverbrauch nicht wirklich aus, in meinen Augen.

    Ich kann natürlich nur spekulieren, was den Verbrauch angeht, aber ich hätte zwischen Sommer und Winter einen größeren Abstand erwartet. Das schiebe ich dann schon auf den höheren Rollwiderstand. Dass sie 1 cm breiter sind hinten als die Winterreifen, macht vermutlich jetzt nicht so viel aus.


    Edit: Vielleicht sollte ich es anders formulieren. Ich glaube, dass die Situationen, wo man mit den Sportreifen wirklich einen Vorteil gegenüber den Standardpneus hat, sind schon außerhalb dessen, was man im öffentlichen Straßenverkehr machen sollte. Deswegen halte ich es inzwischen für verzichtbar, wenn man nicht auf die Rennstrecke will, was mit den Auto sowieso nicht zu empfehlen ist.

    Du wirst mit dem Allrad einen spürbar höheren Verbrauch und damit weniger Reichweite haben.

    In an den WLTP Werten (491 vs. 459) ist das erkennbar.

    Das kann schonmal den Unterschied machen, ob man auf einer Langstrecke zweimal anhalten muss, oder es mit einem Stopp schafft.

    Auch die 135 kg Unterschied beim Gewicht sollten spürbar sein in Kurven und beim Bremsen.


    Die unterschiedliche Vmax (190 vs 200) ist wohl vernachlässigbar.