Beiträge von Domi156

    Ja genau das ist das Problem, das Handy verbindet sich mit dem hotspot hat aber keine Internetverbindung.

    Vielleicht werde ich das in Zukunft auch per default deaktivieren und nur im Ausnahmefall aktivieren.

    Eigentlich schade drum.

    Aber meistens brauche ich das Internet auf dem Handy gerade kurz nach dem einsteigen um z.B. noch die Ladestationen zu checken bevor ich losfahre oder das Ziel ans Auto zu schicken.

    Okay, das scheint meine Vermutung zu bestätigen.

    Nervig ist dabei auch, dass er das im Stand, nachdem die ca 30 min vorbei sind und das Auto auch die Klima abstellt, mit abschaltet.

    Die Klima ist dann per Knopfdruck sofort wieder an aber die internetverbindung dauert wieder.

    Habe neulich im stehenden Auto gearbeitet und da war das relativ lästig.

    Da wäre ein Camp-Mode super.

    Eine andere Frage noch: dauert es bei euch auch relativ lange bis nach dem Start der hotspot wirklich eine Internetverbindung zur Verfügung stellt?

    Also das WLAN ist bei mir sofort da, aber es hat eben keine internetverbindung.

    ob jetzt 16A oder 32A Typ2-Kabel ist relativ egal,
    hier hast halt beim 22kW Typ2 Kabel einen größeren Kabelquerschnitt,
    deshalb würde ich auch immer ein 22kW Kabel anstatt einem 11kW Kabel nehmen, weil es oft nicht wirklich viel mehr kostet


    und wie schon geschrieben, BMW liefert sowieso von Haus aus ein 22kW Typ2 Kabel aus

    Das sehe ich aus meiner Erfahrung etwas anders: Ich habe trotz des mitgelieferten 22kw Kabels extra ein 11kw Kabel gekauft.

    Gerade wenn man das öfters nutzt ist der Unterschied in Flexibilität und Gewicht sehr deutlich spürbar.

    Ich habe das genau andersrum :)

    FFC unten neben dem Sub und Typ2 habe ich mir ein 7m 11kw Kabel gekauft und das ist in der mitgelieferten Tasche im Seitenfach.

    Grund: das Typ2 brauche ich viel öfter und da wäre es etwas unpraktisch unter dem Kofferraumboden.