Okay, um es zusammenzufassen: Die einen reden von den Preisen in Österreich, die anderen von Preisen in Deutschland...
Beiträge von Lui
-
-
Was zählt steht immer unterm Strich, daher insgesamt 100 Euro teurer als Reifendirekt mit Montage in deren "Partnerwerkstatt" vor Ort. Bei den Reifen mit Montage insgesamt also rund 10 Prozent Mehrpreis. Das finde ich sehr preiswert, wenn man einen BMW-Tempel mit einer Hinterhofklittsche vergleicht.
-
Wie macht man das aktuell mit Winterreifen bei Abholung aus der Welt, wenn man keinen zweiten Radsatz kaufen möchte? Mein Wagen kommt auf Sommerreifen (meint die Niederlassung Hamburg). Einfach Winterreifen bei der BMW Niederlassung München Nord gegenüber der BMW Welt bestellen und dort mit Termin für den Nachmittag aufziehen lassen oder gibt es bessere Ideen? Wegen Gewährleistung würde ich nur ungern mit 0 bis 5 km auf der Uhr das Fahrzeug bei einem freien Reifenladen anheben lassen wollen...
Kurzes Update: Die BMW Niederlassung München Nord hat einen Termin direkt nach Übergabe in der BMW Welt eingerichtet und war nur rund 100 Euro teurer als die Hinterhofwerkstätten in der Umgebung. Falls also jemand auch vor dem "Problem" stehen sollte, kann ich eine Anfrage bei der Niederlassung München Nord für einen schnellen Reifenwechsel nach Fahrzeugübernahme in der BMW Welt nur empfehlen.
Die Auslieferung in der BMW Welt war genial. Der Kundenbetreuer hatte ein perfektes Wissen über den i4 und hat alles am Fahrzeug analog einem difference training ausgehend vom bisherigen BMW erklärt. Selten habe ich so schnell, so gut Wissen getankt und konnte mit dem Fahrzeug komplett eingerichtet auf meine Wünsche vom Werksgelände fahren. Besser geht es nicht!
-
Ich glaube, da liegt in Missverständnis vor. Die Blockiergebühr pro Minute fällt erst nach Überschreiten der freien Zeit an und nachts garnicht. Bedeutet man bezahlt nur die kWh und zukünftig die Aktivierungsgebühr, sofern man die freie Zeit nicht überschreitet.
-
Ionity Passport bei Ionity selbst ist aber teurer mit 49 Cent/kWh ggü. BMW mit Ionity Paket mit 45 Cent/kWh. Das Paket bei BMW ist für Neuwagen 12 Monate inklusive.
BMW ab dem 1.2.2024
AC 36 Cent/kWh
Ionity-Extrawurst mit Paket 45 Cent/kWh
DC 55 Cent/kWh
EnBW-Extrawurst 55-75 Cent/kWh
Was ist denn Eurer Meinung nach attraktiver als BMW, wenn man nur eine (maximal zwei) Karten verwenden will? EnBW über BMW ist sch**** mit den neuen Preisen, aber sonst gehts doch. Und dank nächtlichem Entfall der Maximaldauer kann man auch gut an AC-Säulen nächtlich volladen und kostenfrei parken.
Die neue Ladevorgangsgebühr ist auch dämlich, aber geschenkt. Ich stecke nicht für weniger als 15 kWh an...
-
Neue Reifen von einem BMW Neuwagen mit Sternkennzeichnung aus KW 46 und 47 im Jahr 2023. Die Reifen wurden im Rahmen der Auslieferung des Fahrzeuges getauscht. Die Reifen sind daher nur im Werk vom Band, auf den Autotransporter und einmal auf dem Hof vom BMW Autohaus bewegt worden. Festpreis 499 Euro inkl. Versand mit Hermes.
-
Einmal dem Verkäufer in der Niederlassung die IBAN gemailt, zwei Tage später war das Geld auf dem Konto.
-
-
Fährt ja mit DAP fast automatisch. Man muss nur nach jedem Aufhebungsschild auf der BAB wieder manuell auf 130 runterschalten, oder bei Autobahnauffahrten die Erhöhung zum Limit rausnehmen (+15 ist bei den ganzen unsinnigen 70ern auf Landstraßen wichtig, aber auf der BAB ist nicht schneller als 130 besser für die Reichweite)…
-