Wenn das Tempolimit aufgehoben ist kann ich aber leider nicht auf die zuvor eingestellte Geschwindigkeit mit SET oder RESUME zurückspringen, sondern es stellt dann 130+xxx ein (vermutlich Richtgeschwindigkeit+xxx?). Muss dann mit der Wippe wieder meine frühere Geschwindigkeit einstellen, ist also kaum eine Ersparnis von Klicks. Oder bin ich nur zu blöd um die richtige Einstellung zu finden (siehe oben), oder ist die Software zu blöd?
ich finde da den Assistenten ohnehin sehr "unintelligent". Wenn ich z.B. einstelle dass ich "nur" 110 fahren möchte, habe aber die automatische Geschwindigkeitslimitübernahme aktiviert, dann beschleunigt mich das Auto in 120er Begrenzungen ... und wenn ich da dann durch bin geht es auf 130+X und ich muss wieder manuell auf 110 runterregeln. IMHO sollte das System da anders reagieren: wenn der Kunde bei "unbeschränkt" auf 110 einstellt ist es widersinnig anzunehmen, dass er bei 120er Begrenzung plötzlich 120+x fahren möchte ... also sollte der Assistent schön auf 110 bleiben und maximal anbieten über "Set" zu erhöhen.
Ich kann mich Euch nur anschließen! Gerade wenn man mit 120 kmh noch heimkommt, aber mit 145 kmh nicht und dann nochmal laden müsste, ist es mega nervig, wenn das Auto nach jedem Speedlimit immer wieder aufs Neue auf 145 kmh hochfährt, obwohl man mit 120 kmh ins Speedlimit reingefahren ist. Vielleicht sollten wir drei mal an BMW schreiben, damit die "Einzelfälle" sich häufen.