Lenkung auf Sport lässt sich doch auch ohne adaptives Fahrwerk einstellen. Auch im 40er. Gibt es extra als Auswahl, sogar im Eco Pro Modus.
Beiträge von Nic79
-
-
-
Ich weiß inzwischen auch, das das Problem in engen Kurven und Kreisverkehren genauso
In starken Kurven hab ich auch mit dem kleinen Assistenten keinerlei Problem, das vorher fahrende Fahrzeug wird zuverlässig erkannt.
Kreisverkehre fahr ich selten mit Tempomat, wenn hatte ich damit aber auch noch keine Probleme.
-
Das mit dem 150 kann ich nicht nachvollziehen, fahr zumeist Landstraße, da ist immer das 100 dann wieder als Set-Bestätigung auswählbar.
Doch, es sollte schon ein akustisches Signal bei überschreiten des aktuellen Tempolimits kommen. Hab das ganz schnell wieder ausgeschaltet, weil der i4 bei mir an ein paar Stellen falsche Geschwindigkeitsregelungen im Navi hat (z.T. war da mal was, ist aber nicht mehr, z.T. war bei Privateinfahrten dann 10 km/h gestanden) und mir das Bingen mir zu viel war.
-
Folgende Einstellungen müssten aktiviert werden, damit es funktioniert:
Fahreinstellung - Fahrerassistenz - Sicherheit und Warnungen - Geschwindigkeitswarnung (müsste das akustische Signal sein, hab ich aus)
Fahreinstellung - Fahrerassistenz - Sicherheit und Warnungen - Tempolimits: manuell übernehmen (= Set-Bestätigung)
Fahreinstellung - Fahrerassistenz - Sicherheit und Warnungen - Warnung bei Tempolimits - Tempolimitüberschreitungen ganz unten beides aktiviert (sollte das visuelle sein)
-
Glaube das geht nicht. Aber das Gegenteil: Mit der Hand die Klappe in jeder Position anhalten, das geht.
-
Ja ein generelles Tempolimit in Deutschland
Oder auch nicht, aber was sicher noch besser wird, ist das Schnellladen und die Reichweite. Aber wer sagt dass ein i4 40 nicht Alltagstauglich ist, der fährt nur Autobahn und regelmäßig (mind einmal die Wo) Strecken über 400km am Stück, was ich persönlich noch nie gefahren bin
Bin ich voll bei dir. Alltagstauglich heißt für mich, dass es für meine normalen Wege (Arbeit, einkaufen, etc.) entsprechend passt. Und das tuts, ich bin bei einem Schnitt ab Werk von 16, fahr überwiegend Landstraße.
Die paar mal Langstrecke im Jahr, ist für mich kein Alltag und zu vernachlässigen wenn man sich da mal bisschen anpassen muss. 190 auf der Autobahn kann man doch sowieso eher nur selten fahren, weil entweder begrenzt, Baustelle, Leute mit 130 links, …
Von daher hält sich die Anpassung auch noch arg in Grenzen und mit 150/160 wo’s denn geht kriegt man mit dem e40 auch noch einen passablen Schnitt hin.
-
Es kommt auf die Zusatzausstattung an. Beim Driving Assistant Plus wird automatisch übernommen. Bei der Aktiven Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go muss man mit Set bestätigen.
-
Ich habe einen Mini-USB-Stick - hatte ich schon im Auto vorher - damit geht die Klappe definitiv zu. IMG_0926.jpg
-
Ist die Rille beleuchtet?
Nachdem ich meinen jetzt habe: Ja ist sie. Normal weiß. Beim Laden ist sie glaube rot.