Beiträge von John

    Und wie geht das? Der Schalter ist ja ein Hardwareschalter, d.h. der Zustand wäre inkonsistent, in dem Moment, wo jemand über die Software die Einstellung ändert. Dann steht der Schalter nämlich auf "Abklappen", die Software aber auf "Nicht abklappen".

    Der Schalter steht ja aktuell gar nicht auf Abklappen oder nicht Abklappen, sondern in der Stellung, wo man zuletzt den Spiegel eingestellt hat. Die Parkfunktion ist da nur zusätzlich draufgelegt. Da entscheidet sich der Fahrer halt einmal, ob er das so will oder nicht und gut ist. Ich kann mit der jetzigen Lösung leben. Eher kacke finde ich, dass ich die Abklapp-Position selbst nicht einstellen kann. Die empfinde ich nämlich als suboptimal.

    [...] So bin ich vor gut einem Jahr zu einem Velomobil gekommen. Mit dem hab ich seitdem über 8tkm zurückgelegt. Also alle Fahrten die ich alleine mache, egal wie weit und bei jedem Wetter: [...]

    Sehr geil, die Teile, fährt ein Freund von mir auch. Allerdings mehr zum Freizeitvergnügen, mitten in der Stadt Berlin ist das ziemlich lebensgefährlich. Ich habe leider übelstes Kopfsteinpflaster (die Berliner Katzenköpfe, und die seit 80 Jahren nicht gewartet) in beide Richtungen. 300 in die eine, 450 Meter in die andere Richtung. Da wird Fahrradfahren zur Herausforderung, weshalb ausnahmslos auf den Fußwegen gefahren wird, die aber mit Velomobil nicht fahrbar sind wegen der Bordsteine. :cursing:

    Oh Sch****, der sieht ja auch noch richtig gut aus! Ich habe mir geschworen: Kein Auto aus China, wie soll ich das durchhalten?


    Ja, ein E-Cabrio wäre cool, muss kein Roadster sein, darf auch vier Personen fassen. i4 Cabrio wäre okay.

    Ich hatte auch drüber nachgedacht, den MX-5 NB elektrifizieren zu lassen (cooler Umbau aus UK), aber das steht in keinem Verhältnis zur jährlichen Fahrleistung des NB.

    Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie hoch die Ladeverluste bei welcher Ladeleistung sind. Dass das Auto allerdings während des Ladens mehrere hundert Watt ziehen soll, halte ich für ein Gerücht. Wo sollen denn die herkommen? Das Auto ist auch nicht wirklich wach, wenn es abgeschlossen ist und lädt. Da fährt einiges runter.

    Ist die Dachbox zwingend? Mit dem speziellen Taschenset nutzt man den Kofferraum sehr effizient und dann geht viel mehr rein, als wenn man Koffer reinstopft. Gerade neulich festgestellt, dass zwei große Reisekoffer schon nicht nebeneinander in den i4 passen und auf die Seite gestellt geht die Klappe nicht mehr zu. Einzige Möglichkeit: Abdeckungen raus und die Koffer halb schräg da reinwürgen.


    Wir waren letztes Jahr in Italien unterwegs und hatten genau keine defekte Ladesäule. Es gab ausreichend Schnelllader, und nur einmal mussten wir bei Ionity 20 Minuten warten, bis wir dran waren - es warteten schon drei Autos vor uns.


    Übrigens das einzige Mal in 21 Monaten, dass ich mal warten musste.

    Dito, dann wird das mit der Hälfe bereut es hier im Forum aber eng. :/

    Davon kannst Du ausgehen. :D

    Ich habe es nicht nur nie bereut, auf E umgestiegen zu sein, im Gegenteil: Ich habe meinen Job in erster Linie deswegen nur schweren Herzens aufgegeben, weil damit der Dienst-i4 wegfiel. Und das hat mich am Ende so genervt, dass ich einen neuen i4 bestellt habe (fast identisch ausgestattet zum Dienst-i4), obwohl ich vorher sicher war, nie so viel Geld für ein Auto auszugeben. So war ich exakt 66 volle Tage ohne i4. Und die waren lang. ^^


    Auch meine Frau will nicht wieder zu ihrem A1 zurück, seit sie den neuen Corsa-e (Facelift) hat.


    Und ich fahre meine E-Motorräder viel lieber als den Verbrenner.