Ja, ist wirklich so - je leistungsstärker ein Fahrzeug, desto eher rechnet sich ein Elektrofahrzeug. Ein 30.000 Euro-E-Auto, wenn es denn mal kommt, wird auch 14kWh/100km brauchen, sind dann bei 50ct öffentlichem Laden 7€/100km. Wenn ein vergleichbarer Verbrenner 5l/100km braucht sind das 8,50€. Und wenn man dann mal für 80ct laden muss, fährt man direkt teurer. Und der vergleichbare Verbrenner ist vielleicht auch noch 5.000€ günstiger in der Anschaffung.
Das war für mich auch mit der Hauptgrund für den i4M50. Ich wollte was über 500PS, im Verbrennerbereich als Neuwagen unter 100k nicht wirklich möglich und selbst dann bleiben immer noch die relativ hohen Spritkosten. Da ist elektrisch einfach unschlagbar günstig im Vergleich. Ich würd sagen, die magische Grenze liegt irgendwo im Bereich um 40k€ bzw. 200PS ab der die Elektrischen fast durch die Bank günstiger werden als vergleichbare Verbrenner, zumindest was den TCO angeht.