Beiträge von Genesis92

    Also der Fußsensor reagiert schon sehr schnell, ich hab auch schon mehrfach die Klappe an den Kopf gekriegt, weil das Ladekabel beim Ausstecken unters Auto gekommen ist und den Sensor ausgelöst hat.

    Bei mir reagiert er gefühlt nur dann, wenn er nicht soll. Hab das schon öfter gehabt, dass der Kofferraum aufging beim Autowaschen, wenn ich mit der Lanze hinten rum gegangen bin.

    Kann ich zuhause laden, oder brauche ich eine AC-Station möglichst nahe an Wohnort oder Arbeitsstelle?

    Oder wie in meinem Fall, welche HPCs gibt's an Supermärkten auf dem täglichen Arbeitsweg. Mittlerweile lade ich an dem HPC bei mir in der Nähe vielleicht noch ein bis zwei mal im Monat. Die meiste Zeit reicht es bei mir mittlerweile, wenn ich beim Einkaufen auf dem Rückweg von der Arbeit lade. Seit 2 Wochen hab ich sogar ne noch bessere Option zur Verfügung, da der Rewe/Norma quasi direkt neben der Straße über die ich täglich fahre jetzt auch 4 Schnelllader hat. Jetzt ist bei mir der Umweg zum Laden beim Einkaufen von 4km (Fastned bei Penny) auf 40m (EnBW bei Norma/Rewe) geschrumpft😅. Noch bequemer geht's eigentlich gar nimmer.

    DC werde ich so wie Du, dann eher punktuell monatlich buchen.

    Das kommt immer sehr stark auf die persönlichen Umstände an, was besser ist.

    Ich hab zum Beispiel sowohl den L Tarif von EnBW als auch den Gold Member Tarif bei Fastned gebucht. Ionity und co. sind für mich dagegen vollkommen nutzlos, weil es im Umkreis von fast 100km keine einzige Ladestation von Ionity gibt.

    NS: Da ist BMW nicht alleine, MB und VAG haben mittlerweile auch fast alle 5x112, so ist das auch super für Felgenhersteller denn die bringen eine 5x112 die auf ganz viele Fahrzeuge passt von 1-7er BMW bis hin zum Golf R kann man dann Gutachten machen und die super verkaufen 👍🏻

    Nicht nur die Felgenhersteller, auch die Hersteller von Radlagern, Bremsscheiben usw. haben was davon, wenn die Teile bei Allen gleiche Maße haben.

    Aber vielleicht richte ich damit am Akku mehr Schaden an, als ich bei AC einspare???

    Ich denk nicht, dass das dem Akku wirklich mehr schaden würde. Bei deiner Fahrleistung ist jeder gesparte Cent auf Dauer wahrscheinlich mehr wert als ein paar Prozent mehr Restkapazität nach 8 Jahren. Wenn du auch weiterhin rund 60000km im Jahr abspulst, dann wird dein i4 wahrscheinlich keine 8 Jahre brauchen bis der Akku die 1000 Ladezyklen erreicht hat . Ob der Rest vom Auto überhaupt solange durchhält ist ja auch noch ne Frage.

    Du fährst ja fast doppelt so viel wie ich und ich geh ja bei meinem schon davon aus, dass sich die Mechanik laufleistungsbedingt vor dem Akku verabschiedet.

    Mich hat vor ner Weile mal jemand beim Autowaschen gefragt, was ich glaube das bei meinem (E-)Auto zuerst kaputt geht. Ich hab geantwortet: Der Fahrersitz.😅

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die volle Ladung mit kurzem Haltestand schädlicher als allg. Schnelladen ist.

    Das Problem ist dabei sowieso die Definition von schädlich. Theoretisch ist alles schädlich für den Akku: Laden, Entladen, Zeit, Temperatur usw. Die Frage ist ja nur wie viel. Und da reden wir bei diesen ganzen "problematischen" Nutzungsmustern über Unterschiede von wenigen Prozent Restkapazität über viele Jahre hinweg. Weder dauerhaftes Schnellladen noch regelmäßiges Laden auf 100% vor einer längeren Fahrt hat nennenswerte Auswirkungen auf die Lebensdauer der Zellen. Da sollte man sich wirklich keine Gedanken darüber machen, grundsätzlich gilt, wenn du es vermeiden kannst, dann lade nicht auf 100% und nicht zu oft schnell. Wenn es dir das Leben leichter macht, dann mach es trotzdem, dein Akku wird davon auch nicht wirklich schneller kaputt gehen

    Bei Maingau, ESB und co ist Ionity von Hochpreis in den normalen Tarif gewandert.

    Naja, wenn sie jetzt bei allen anderen Anbietern mehr verlangen als vorher der Mehrpreis für Ionity war, dann wurde es effektiv einfach nur insgesamt teuerer, sogar bei Ionity.

    So oder so sind die Preise unverschämt hoch bei Maingau.

    Alles über 50ct/kWh bei eigenen Kunden (evtl. mit Grundgebühr) und 60ct im Roaming ist grundsätzlich zu teuer.