An der Tanke wird immer „ad hoc“ gezahlt. Kein Roaming. Sollte bei der Ladung auch Standard sein.
Hat sich schon im letzten Jahrtausend bewährt und ist offenbar gut.
Tankkarten (Roaming) nur für kommerzielle Fuhrparks zulassen.
Ich seh ehrlich gesagt nen Riesen Vorteil darin, dass es nicht wie bei Tankstellen ist. Für mich persönlich ist die Option als Privatperson einen günstigeren KWh-Preis per Abo zu bekommen einer der größten Vorteile der E-Mobilität. Das einzige, dass ich ändern würde, wäre dass Roaming keinen Aufpreis auf den Preis an den hauseigenen Stationen kosten dürfte.
Sprich: Ein Abo, ein Preis, immer und überall.
Diese sich ständig ändernden Preise von Benzin und Diesel fand ich auch früher schon nervig, vor allem auch, dass selbst beim selben Betreiber zur selben Zeit in verschiedenen Orten unterschiedliche Preise für den Sprit aufgerufen wurden.
Da bin ich ehrlich gesagt heilfroh, dass das beim Strom anders ist und zumindest beim selben Betreiber die Preise deutschlandweit einheitlich und gleichbleibend sind.